Die Universität Duke in Durham will mit Drohnen Haie aufspüren, um so Badegäste frühzeitig warnen zu können. Erste Tests verliefen vielversprechend.
Clevere Erfindung Diese Drohnen sollen vor Haiangriffen schützen
Können Drohnen vor Haiangriffen schützen?
Diese Idee verfolgen Studenten der Universität Duke in Durham, North Carolina - und ihr Professor Dave Johnston.
Sie setzen Drohnen ein, um in küstennahen Gebieten nach sogenannten Schaufelnasen-Hammerhaien zu suchen, da diese immer wieder in den Flüssen der Stadt vorkommen.
Der Test mit Attrappen hat gezeigt, dass der Einsatz erfolgreich sein kann, solange sich die Haie nicht tiefer als einen Meter unter der Oberfläche der trüben Flüsse befinden.
Die Drohnen könnten dann Badegäste frühzeitig vor den Tieren warnen.
Wann und ob die Hai-Drohnen zum Einsatz kommen, ist allerdings noch offen.
Diese Idee verfolgen Studenten der Universität Duke in Durham, North Carolina - und ihr Professor Dave Johnston.
Sie setzen Drohnen ein, um in küstennahen Gebieten nach sogenannten Schaufelnasen-Hammerhaien zu suchen, da diese immer wieder in den Flüssen der Stadt vorkommen.
Der Test mit Attrappen hat gezeigt, dass der Einsatz erfolgreich sein kann, solange sich die Haie nicht tiefer als einen Meter unter der Oberfläche der trüben Flüsse befinden.
Die Drohnen könnten dann Badegäste frühzeitig vor den Tieren warnen.
Wann und ob die Hai-Drohnen zum Einsatz kommen, ist allerdings noch offen.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools