Scheel, Herzog, Weizsäcker und und und...? Kennen Sie alle elf deutschen Bundespräsidenten und zwar in der richtigen Reihenfolge? Wir zeigen Ihnen anhand einer Übung von Johannes Mallow, einem der besten Gedächtnissportler, wie Sie sich die Namen merken können.
Gedächtnisübung vom Deutschen Meister So merken Sie sich die elf Bundespräsidenten in Sekunden - versprochen!

stern Logo
Sie wollen sich schnell und sicher alle elf Bundespräsidenten einprägen - und das noch in der richtigen Reihenfolge? Wir zeigen Ihnen, eine einfache Übung des Gedächtnissportlers Johannes Mallow. Prägen Sie sich als Erstes folgende Punkte an Ihrem Körper mit den jeweiligen Zahlen ein: Füße, Knie, Oberschenkel, Hüfte, Bauch, Brust, Schultern, Kinn, Mund und Kopf. Mit diesen Ankerpunkten werden Sie Ihre Eselsbrücken bauen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Füße zum ersten Mal Heu berühren - Heuss war der erste deutsche Bundespräsident. Auf Heuss folgte Lübke: Ganz einfach zu merken, denn zwischen Ihren Knien ist eine Lücke. Nun zu Ihren Oberschenkeln: dort sitzt ein Mann und wird von einem Hai gebissen - Heinemann. Nächste Eselsbrücke: Sie frieren und binden sich deshalb um Ihre Hüfte einen Schal. Der erinnert Sie an Scheel. Der fünfte Bundespräsident war Carstens. Für ihn lassen Sie sich einen dicken Bauch wachsen und stellen Bier darauf. Am besten gleich einen ganzen Kasten. Und mit Bier geht's weiter: Denn auf Brusthöhe stoßen Sie mit einem Weizen an. Auf Weizsäcker! Der nächste Bundespräsident war Herzog. Auf Ihrer Schulter sitzt ein kleiner Junge und der flüstert Ihnen etwas herzliches zu: Ihr Hinweis für Herzog. Sie haben sich lange nicht rasiert und Ihr Kinn fühlt sich rau an. Bundespräsident Nummer acht: Rau. Weiter nach oben zu Ihrem Mund. Sie sollten sich Ihre Zähne putzen, denn sie haben Kohle gegessen. So merken Sie sich Köhler. Und warum sitzt auf Ihrem Kopf ein Wolf mit einer Gauklermütze? Na klar, wegen der Bundespräsidenten Wulff und Gauck. Von Heuss bis Gauck: Bestimmt wissen Sie noch alle. Damit die Präsidenten nun auch in Ihrem Langzeitgedächtnis hängen bleiben, sollten Sie die Übung wiederholen: nach einer Stunde, nach einem Tag, nach einer Woche und nach einem Monat. Erfahren Sie noch mehr über den Gedächtnissportler Johannes Mallow und seine Merktechniken. Jetzt im neuen Stern.