Anzeige
Anzeige

Roboter-Zyklop Webcam der Zukunft? Diese gruselige "Eyecam" kann Gefühle simulieren

Sehen Sie im Video: Ist dieses gruselige Auge die Kamera der Zukunft?




Auch wenn sie äußerlich nicht viel mit einer handelsüblichen Computer-Kamera gemein hat, handelt es sich bei dem natürlich anmutenden Auge um eine voll funktionsfähige Kamera. Aber sie kann mehr: Sie kann blinzeln, sie kann einen Menschen verfolgen und sie kann menschliche Emotionen simulieren. Das unheimliche Stück Technik wurde von Marc Teyssier und seinem Team an der Universität des Saarlandes entwickelt. Das Design der "Eyecam" basiert auf Teyssiers tatsächlichem Auge. Das Auge ist zwar nicht im Handel erhältlich, doch für Fans menschlicher Roboter ist die Recherche offen zugänglich. Demnächst soll es sogar ein Video Tutorial geben. Teyssier verfolgt mit seinem Projekt nicht nur ein technologisches Interesse, sondern vor allem ein philosophisches. Teyssier hofft, dass die Roboter-Zyklopen in einer Ära der Überwachungstechnologie zu Gesprächen über unsere wahrgenommene Privatsphäre anregen werden, indem sie passive Geräte durch emotionale ersetzen, die es sehr deutlich machen, wenn sie uns beobachten. Und vielleicht werden wir unsere Handy- oder Laptopkamera nach diesem Video mit anderen Augen sehen, als das was sie ist: Ein Auge, das uns ständig beobachtet...

Es ist zugegebenermaßen ziemlich gruselig – und das ist auch beabsichtigt. Dieses seltsam naturgetreue menschliche Auge ist eine Webcam. Sieht so unsere Zukunft aus?

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel