Stiftung Warentest Webcams bei Warentest: Zu billig macht hässlich, zu teuer bringt aber auch nichts

Frau richtet Webcam ein
In Zeiten von Videokonferenzen sollte die Webcam von guter Qualität sein.
© zoranm / Getty Images
Auch wenn die Homeoffice-Hochphase erst einmal vorbei ist, setzen viele Unternehmen weiterhin auf Videokonferenzen. Für die Teilnahme braucht es ein gutes Bild und am besten gute Mikrofone – aber nicht jede Webcam liefert das.

Die Pandemie mag in weiten Teilen vorbei sein, Spuren hat sie dennoch hinterlassen. Seit Anfang 2020 hat sich die Arbeitswelt stark verändert, besonders Bürojobs sind vielerorts flexibler geworden. Das bedeutet auch, dass Videokonferenzen aus dem Arbeitsalltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken sind. Die Grundausstattung dafür ist simpel, aber wie immer in ganz unterschiedlichen Qualitäten zu haben. Die Rede ist von Webcams.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS