Botswana Bergleute entdecken zweitgrößten Diamanten der Welt

Eine Handvoll extrem verdichteter Kohlenstoff: der in Botswana gefundene Rohdiamant
Eine Handvoll extrem verdichteter Kohlenstoff: der in Botswana gefundene Rohdiamant
© Lucara / DPA
Er hat die Ausmaße einer Avocado: In einer Mine in Botswana ist ein riesiger Rohdiamant gefunden worden – auch dank neuer Technologien.

In Botswana hat eine Bergbaufirma den laut Experten zweitgrößten Diamanten der Welt gefunden. Der Edelstein mit 2492 Karat wurde in der Karowe-Diamantenmine im Nordosten des südafrikanischen Landes mithilfe von Röntgentechnologie entdeckt und geborgen, wie das kanadische Unternehmen Lucara Diamond am Donnerstag mitteilte. Es handele sich um "einen der größten jemals ausgegrabenen Rohdiamanten".

Experte nennt Diamantfund in Botswana "historisch"

Angaben zum Wert des Fundes machte die Firma nicht. Lucara-CEO William Lamb beschrieb den Stein jedoch als "einen der größten Rohdiamanten, die jemals ausgegraben wurden", sowie "von hoher Qualität". Auch die botswanische Regierung teilte mit, bei dem Fund handele es sich um den zweitgrößten Diamanten der Welt. Der spektakuläre Fund sollte am Donnerstag der Öffentlichkeit sowie Präsident Mokgweetsi Masisi präsentiert werden.

"Der historische Fund dieses Rohdiamanten, der wichtigste seit 120 Jahren, ist faszinierend", schwärmte Tobias Kormind, Geschäftsführer des Online-Juweliers 77 Diamonds. Ermöglicht worden sei dieser durch neue Technologien, die in der Mine in Botswana eingesetzt wurde. "Dadurch können größere Diamanten aus dem Boden geholt werden, ohne dass sie zerbrechen", erklärte Kormind. Wahrscheinlich würden weitere Funde folgen.

Botswana ist eines der wichtigsten Diamantenländer der Welt. Der Edelsteinhandel, die Haupteinkommensquelle des Landes, macht 30 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus und 80 Prozent der Exporte.

Der größte bislang dokumentierte Diamant der Welt, der 3106 Karat schwere "Cullinan", wurde 1905 im südafrikanischen Cullinan in der Nähe der Hauptstadt Pretoria gefunden. Er wurde zerteilt, Teile des Edelsteines zieren seither die britischen Kronjuwelen.

Der bisher größte Edelstein, der in Botswana gefunden wurde, ist der 2019 von Lucara Diamond in der Karowe-Mine ausgegrabene 1758 Karat schwere "Sewelo". 2021 fand die kanadische Firma dort mithilfe der Röntgentechnik einen 1174 Karat schweren Diamanten.

Natürliche Diamanten werden unter hohem Druck und großer Hitze tief unter der Erde aus reinem Kohlenstoff geformt. Der Entstehungsprozess dauert Millionen Jahre. Lavaströme tragen die Steine an die Erdoberfläche.

DPA · AFP
mad

PRODUKTE & TIPPS