Brand in kaukasischem Hochhaus Gérard Depardieus Apartment geht in Flammen auf

Bei einem Brand in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny ist ein 145 Meter hoher Wolkenkratzer schwer beschädigt worden. Auch das Apartment von Gérard Depardieu fiel den Flammen zum Opfer.

Ein gewaltiger Brand hat stundenlang in einem rund 145 Meter hohen Wohnhaus der russischen Stadt Grosny gewütet. 300 Helfer von Feuerwehr und Zivilschutz kämpften gegen die Flammen, die aus dem Neubau mit mehr als 40 Stockwerken schlugen. Hubschrauber waren in der Hauptstadt des früheren Kriegsgebietes Tschetschenien im Nordkaukasus im Einsatz. Der neue Prestigebau war noch unbewohnt, weshalb ersten Erkenntnissen zufolge wohl keine Menschen zu Schaden kamen, wie die russische Nachrichtenagentur Interfax am Mittwoch unter Berufung auf einen Behördensprecher meldete. Die Staatsanwaltschaft leitete ein Verfahren wegen Verstoßes gegen Brandschutzvorschriften ein. Eine große Menschenmenge verfolgte die Löscharbeiten. "Aus welchem Material besteht denn das Gebäude, dass es so stark brennt?", schrieb Augenzeuge @zrmv bei Twitter.

Der umstrittene tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow hatte kürzlich dem französischen Schauspieler Gérard Depardieu eine Fünfzimmerwohnung in dem Hochhaus geschenkt. Zur Eröffnungsfeier des Areals an seinem 35. Geburtstag hatte der tschetschenische Machthaber 2011 zudem noch Stars wie den Popsänger Seal, Geigerin Vanessa Mae und die US-Schauspielerin Hilary Swank eingeladen.

Der Wolkenkratzer "Olymp" ist laut Medienberichten das höchste Wohnhaus Russlands außerhalb der Hauptstadt Moskau. Es gilt als Symbol für die Wiedergeburt der in beiden Tschetschenienkriegen verwüsteten Stadt unter Präsident Ramsan Kadyrow. In der islamisch geprägten Teilrepublik leben viele Menschen unter ärmlichsten Verhältnissen.

DPA
kgi/DPA/AFP

PRODUKTE & TIPPS