40 Jahre in Nordkorea US-Deserteur Charles Robert Jenkins ist verstorben

US-Deserteur Charles Robert Jenkins
US-Deserteur Charles Robert Jenkins wurde 2004 zu 25 Tagen Haft verurteilt
© Picture Alliance
Charles Robert Jenkins lebte 40 Jahre lang in Nordkorea. Erst dann stellte sich der Deserteur dem US-Militär. Nun ist er im Alter von 77 Jahren verstorben. Die letzten Jahre lebte er in der Heimat seiner japanischen Frau.

Den Großteil seines Lebens verbrachte Charles Robert Jenkins außerhalb seines Heimatlandes. Im Alter von 77 Jahren ist er in Japan verstorben. Dies meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstag unter Berufung auf informierte Kreise.

Der US-Amerikaner war 1965 desertiert, um einem Einsatz im Vietnamkrieg zu entgehen, und hatte sich in das kommunistische Nordkorea abgesetzt. Dort verbrachte er 40 Jahre, heiratete eine Japanerin, die 1978 als 19-Jährige von nordkoreanischen Agenten aus ihrer Heimat entführt worden war. 

Deserteur stellte sich nach 40 Jahren 

2002 durfte die Frau nach 24 Jahren wieder in ihre Heimat zurückkehren, nachdem Nordkorea die Entführung mehrerer Japaner in den 70er- und 80er-Jahren eingestanden hatte. Die Opfer sollten unter anderem nordkoreanischen Spionen Japanisch beibringen. Jenkins folgte seiner Gattin 2004 nach Japan und stellte sich dem US-Militär. Er wurde von einem Militärgericht wegen Desertion verurteilt und saß 25 Tage ab. Seitdem lebte er mit seiner Frau und ihren beiden Töchtern in der japanischen Präfektur Niigata. 

Xiomara Bender: Fotografin dokumentiert seit 2011 Nordkorea - das ist ihr Blick auf das isolierte Land
Fotografin dokumentiert seit 2011 Nordkorea - das ist ihr Blick auf das isolierte Land
DPA
fri

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos