Uralter Aberglaube Das Dorf, in dem niemand gebären darf

In einem Dorf in Ghana darf keine Frau ihr Kind zu Welt bringen (Symbolbild)
In einem Dorf in Ghana darf keine Frau ihr Kind zu Welt bringen (Symbolbild)
© McPHOTO / Picture Alliance
Niemand, der in dem Dorf Manfe Dove in Ghana lebt, ist hier geboren worden. Denn Geburten sind hier verboten. Ein alter Aberglaube ist der Grund. 

Mitten in Ghana gibt es ein Dorf, in dem wohl seit Jahrhunderten kein einziger Mensch zur Welt gekommen ist. Mamfe Dove heißt es. Ein uralter Aberglaube ist der Grund dafür. Die Menschen glauben hier, dass Geburten die Götter beleidigen würden. "Als unsere Vorfahren in dieses Land kamen, hörten sie eine Stimme aus dem Himmel", erzählte der Dorfälteste Kwame Tsiditse Gbenua der britischen BBC. "Es ist ein heiliges Land hier und es gibt Regeln", soll die Stimme gesagt haben. "Niemand soll hier gebären, niemand soll hier Tiere züchten, und niemand soll hier beerdigt werden",  lauteten die Regeln.

Und die Bewohner des Dorfes halten sich bis heute daran. Frauen, die Wehen bekommen, müssen das Dorf verlassen, um ihre Kinder woanders zur Welt zu bringen. Eine gefährliche und beschwerliche Praxis. Denn die Frauen müssen sich zum Teil unter starken Schmerzen einen Platz für die Geburt suchen. 

Ältestenrat hält am Aberglauben fest 

Auch Hannah Kosinah, die im neuen Monat schwanger ist, steht wohl eine Reise während ihrer Wehen bevor. "Manche von uns müssen lange Wege zurücklegen", erzählte sie. Als sie ihr erstes Kind bekommen habe, hätte sie Schwierigkeiten gehabt ein Auto zu finden, das sie in ein Nachbardorf bringen konnte. Auch bei der zweiten Geburt sei es so gewesen. Nun gebe es zwar eine Klinik in der Nähe, aber auch dahin müsse man erst mal kommen. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die junge Frau appelliert daher an den Ältestenrat, die Keine-Geburten-Praktik aufzugeben, damit die Frauen des Dorfes ihre Kinder zu Hause zu Welt bringen können. Doch die Dorfältesten halten an dem Aberglauben fest. "Wenn man [den Göttern] gehorcht, dann wird auch alles gut. Deswegen sind wir immer noch hier", glaubt Gbenua. 

Einen Hoffnungsschimmer gibt es aber für die Frauen von Mamfe Dove trotzdem. Denn trotz des tief sitzenden Aberglaubens haben andere Dörfer in der Gegend die Tradition bereits aufgegeben. Vielleicht zeigt sich auch der Ältestenrat von Mamfe Dove irgendwann einsichtig.

Quellen: BBC / Twitter 

Eine schwarze, struppelige Katze liegt auf einer weißen Decke und schaut in die Kamera
© Kari Shea / Unsplash
Wehe, sie begegnen einer einsamen Elster: Das bringt Unglück. Das sind die Länder mit dem kuriosesten Aberglauben.
ivi

PRODUKTE & TIPPS