Stephan Mantler leitet seine Tourgruppe zum Jökulsárlón-See in Island. Die Besucher gehen näher ans Wasser, um einen besseren Blick auf den Gletscher zu haben. Doch dann ändert sich die malerische Landschaft plötzlich.
Gefährliches Naturspektakel Gletscherbruch verursacht massive Welle – dann bricht unter den Touristen Panik aus

Gletscherbruch verursacht Panik unter Touristen in Island
© newsflare
Panik am Jökulsárlón-See in Island: Touristen bewundern die Landschaft am Gletschersee im Südwesten des Landes.
Plötzlich brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen ins Wasser – ein natürliches Phänomen namens Kalben.
Das verursacht eine massive Welle.
Die Besucher müssen schnell vor ihr fliehen.
Reiseleiter Stephan Mantler filmt die hektische Flucht.
"Dieses Gebiet ist nur mit einem Bergführer erreichbar und jeder im Video wurde davor angewiesen, den Strand sofort zu verlassen, falls Kalben passiert." – Mantler
Alle Touristen können sich in Sicherheit bringen.
Es war aber eine knappe Sache: Die Welle hätte einige von ihnen erwischt.
Plötzlich brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen ins Wasser – ein natürliches Phänomen namens Kalben.
Das verursacht eine massive Welle.
Die Besucher müssen schnell vor ihr fliehen.
Reiseleiter Stephan Mantler filmt die hektische Flucht.
"Dieses Gebiet ist nur mit einem Bergführer erreichbar und jeder im Video wurde davor angewiesen, den Strand sofort zu verlassen, falls Kalben passiert." – Mantler
Alle Touristen können sich in Sicherheit bringen.
Es war aber eine knappe Sache: Die Welle hätte einige von ihnen erwischt.