• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Kreuzspinne: Warum wir vom Altweibersommer sprechen

Naturschauspiel vor der Haustür Die spinnen! Deshalb sprechen wir vom "Altweibersommer"

  • von Annette Berger
  • 23. September 2023
  • 13:51 Uhr
Eine Kreuzspinne sitzt im Netz
Eine Gartenkreuzspinne sitzt in der Mitte ihres Netzes. Jetzt, im Altweibersommer, sieht man die Fäden der kleinen Tiere besonders gut. Ihren Namen hat diese Zeit des Jahres vermutlich vom altdeutschen Wort "weiben", was "Knüpfen von Spinnenweben" oder einfach "weben" bedeutet.
© Gottfried Czepluch / Imago Images
Zurück Weiter
Wir sind mitten im Altweibersommer. Woher der Ausdruck für diese Jahreszeit kommt und welche Rolle Spinnen dabei spielen, erklärt unsere Fotostrecke. Und – sind Kreuzspinnen gefährlich?

Die aktuelle Jahreszeit nennt man auch "Altweibersommer". Der Begriff hat etwas mit den Spinnen zu tun, die überall ihre Netze weben. Gerade jetzt, wo die Natur morgens noch mit Tau bedeckt ist, sind die aus dünnen Fäden gewebten Gebilde besonders gut zu sehen. Sie schimmern im frühen Licht der Sonne. An dieses Naturschauspiel denken wir, wenn vom Altweibersommer die Rede ist.

In dem Wort schwingt Wehmut mit. Noch ist es tagsüber warm. Doch die kühlen Nächte signalisieren: Der Winter ist nicht mehr weit.

Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind ein Teil der Erklärung für das Phänomen des Altweibersommers. Während der kühlen Nacht setzt sich Feuchtigkeit aus der Luft an Oberflächen und am Boden ab – und auf Spinnenweben. Der nasse Tau bringt die Fäden zum Glitzern: Sie erinnern an silbrige Haare älterer Frauen.

Doch dies ist nur ein Teil der Erklärung, warum wir vom Altweibersommer sprechen. Der Begriff geht wohl auf ein Verb aus dem Altdeutschen zurück, wie es in vielen Quellen heißt. "Weiben", schreibt etwa die Deutsche Wildtier Stiftung, bedeute in der Sprache unserer Vorfahren "weben".

Fäden und Netze der Kreuzspinnen – es ist Altweibersommer

Und wer webt da jetzt in unseren Gärten und Parks? In unseren Breiten sind es häufig Gartenkreuzspinnen. Deren Netze messen bis zu einem halben Meter, erklärt die Naturschutzorganisation. Produziert werde das elastische und gleichzeitig klebrige Material für die Fäden mit einer Drüse im Hinterleib der Achtbeiner. Für ein Netz muss solche ein kleines Tier einen Faden von bis zu 20 Metern Länge produzieren.

Geht ein Faden kaputt, werde er sofort geflickt. Die Spinnen können den Baustoff sogar selbst recyclen, indem sie ihn fressen und wieder aufbereiten. Solche Netze sind wahre Kunstwerke. Sie sind aufgebaut aus Radialspeichen und querliegenden Fangfäden und werden nach einem komplexen Konstruktionsplan errichtet. Kreuzspinnen sind Baumeister mit Superkräften. Der Faden, den sie produzieren ist, bezogen auf das Gewicht der Spinnenseide, viermal so belastbar wie Stahl, schreibt die Deutsche Wildtier Stiftung.

Wer ein Spinnennetz zerstört, macht sich übrigens strafbar, wie die Tierschützer betonen: Lebensstätten wildlebender Tiere und Pflanzen dürfen laut Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes ohne vernünftigen Grund weder zerstört noch beeinträchtigt werden.

Dabei gibt es eher Gründe, die Tiere zu bewundern und zu schützen: Sie fangen jede Menge Insekten wie beispielsweise Mücken. Und sie selbst werden gern von Singvögeln gefressen. Spinnen im Garten sind ein Indikator für Artenvielfalt.

Und gefährlich für Menschen sind Kreuzspinnen auch nicht. Zwar verfügen sie über ein Gift, das sich aus verschiedenen Eiweißstoffen zusammensetzt und dazu dient, ihre Beute zu lähmen – etwa kleine Insekten. Um in menschliche Haut einzudringen, sind die Giftklauen, die vorn am Kopf sitzen, zu kurz. Geschieht es doch einmal, etwa bei Kindern, juckt es etwas wie bei einem Mückenstich.

Und schließlich bleiben Gartenkreuzspinnen, wo sie hingehören: im Garten. Das unterscheidet sie von anderen Arten, wie beispielsweise der Hauswinkelspinne, die in der kühleren Jahreszeit auch gern mal ins Haus kommt, weil es dort schön warm ist.

Quellen: Pressemitteilung der Deutschen Wildtier Stiftung, "Wissen.de", "Augsburger Allgemeine", Steckbrief Kreuzspinnen bei der Deutschen Wildtier Stiftung

17. September 2024,16:37
orange-rote Blüte

Biodiversität Drohender Artenschwund: Was Sie in Ihrem Garten dagegen tun können

Lesen Sie bei stern+: Fast jede dritte Pflanzenart in Deutschland droht zu verschwinden. Forscher haben für viele von ihnen ein neues Refugium entdeckt: private Gärten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Kreuzspinne sitzt im Netz
Eine Kreuzspinne wickelt ihren Fang ein
Der Körper einer Kreuzspinne in starker Vergrößerung
Ein Nest mit jungen Kreuzspinnen
Junge Gartenkreuzspinnen im Sonnenlicht
Eine Kreuzspinne im Netz vor dunklem Hintergrund
Eine Kohlmeise mit einer Kreuzspinne im Schnabel
  • Altweibersommer
  • Spätsommer

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. Oktober 2025,02:55
Am Mount Everest gehen ein Bergsteiger nach dem anderen einen Grat entlang

Höchster Gipfel der Welt Mindestens 350 Touristen nach Schneesturm von Mount Everest gerettet

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

Wandern im Herbst

Zwischen Alpen und Meer Natur erleben: Das sind die schönsten Wanderungen im Herbst

17. September 2024,18:24
Der Altweibersommer kommt: Die Sonne geht hinter Booten unweit der deutsch-dänischen Grenze in Wassersleben nahe Flensburg auf

Wetter Hoch Serkan beschert Deutschland den Altweibersommer

29. September 2025,19:07
Polizisten stehen in einem mit Flatterband abgesperrten Bereich nahe des Tatorts in Oldenburg

Oldenburg Mann erschießt Familie und sich selbst – vier Tote

29. September 2025,18:44
Hanna Habersetzer im orangen Dirndl auf der Wiesn

Oktoberfest Was echte Münchner wirklich über die Wiesn denken

29. September 2025,18:43
Eiskeller-Prozess: Besucher stehen Schlange beim Amtsgericht

"Eiskeller-Prozess" Verfahren um Hannas Tod startet neu – war es Mord oder doch ein Unfall?

29. September 2025,12:17
Feuerqualle Leuchtqualle

Gefährliche Meerestiere Achtung Feuerquallen! Warum sie auch jetzt noch gefährlich sind

29. September 2025,05:06
Donald Trump

Trump gegen Comey "Kein vernünftiger Staatsanwalt würde diesen Fall vorbringen"

27. September 2025,15:51
Ständig Nachrichten, aber keine Stille: Junge Frau am Computer

Informationsflut Ständig auf Empfang: Ich brauche endlich Stille – aber wie finden?

27. September 2025,12:16
Selbstversuch Autorin Oktoberfest Käferzelt

Selbstversuch auf dem Oktoberfest Wie ich versuchte, im Käferzelt mit Promis ins Gespräch zu kommen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Verschwundene Neunte Legion - Schicksal entschlüsselt

06. Oktober 2025 | 02:55 Uhr

Mount Everest: 350 Bergsteiger nach Schneesturm gerettet

06. Oktober 2025 | 02:49 Uhr

Schneesturm: Mindestens 350 Touristen von Mount Everest gerettet

05. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. Oktober?

05. Oktober 2025 | 23:26 Uhr

Aidaperla: Kreuzfahrtschiff steckt in Hamburg fest

05. Oktober 2025 | 20:16 Uhr

Wetter: Sturmtief fegt über Deutschland – Verletzte und Fährausfälle

05. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

In London herrschte Im 18. Jh. die Syphilis - von wegen sittsam

05. Oktober 2025 | 18:09 Uhr

Rechtschreib-Quiz: Wie gut ist Ihre Rechtschreibung wirklich?

05. Oktober 2025 | 17:25 Uhr

Atlantik: Forscher entdecken XXL-Lebensraum seltener Arten (Video)

05. Oktober 2025 | 16:25 Uhr

Oktoberfest: 6,5 Millionen Besucher auf "Achterbahn-Wiesn"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden