In Australien ist bereits das neue Jahr eingeläutet worden. Sydney, das sich selbst als "Silvesterhauptstadt der Welt" bezeichnet, begrüßte das Jahr 2022 mit seinem berühmten Feuerwerk.
Silvester in Australien Gewaltiges Feuerwerk: So farbenprächtig begrüßt Sydney das neue Jahr

Sehen Sie im Video: Sydney begrüßt das neue Jahr mit farbenprächtigem Feuerwerk.
Mit sechs Tonnen farbenprächtigem Feuerwerk vor der imposanten Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses ist Sydney ins Jahr 2022 gestartet. Anders als im vergangenen Jahr waren dieses Mal trotz stark steigender Corona-Zahlen in der Region wieder Zehntausende Zuschauer zugelassen, die das Spektakel live verfolgten. Allerdings mussten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Ticket für einen von rund 30 Aussichtspunkten kaufen. Bürgerinnen und Bürger ohne Reservierung oder Impfung sollten möglichst nicht ins Stadtzentrum kommen, hatten die Organisatoren geraten. Im vergangenen Jahr war das Zentrum Sydneys für Zuschauer komplett gesperrt worden.
Das weltbekannte Feuerwerk wurde live im Internet und vom TV-Sender ABC übertragen. Vor der Pandemie hatte das imposante Spektakel jedes Jahr mehr als eine Million Menschen angelockt. Allerdings ist der Bundesstaat New South Wales, in dem Sydney liegt, wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante die derzeit am schlimmsten von Corona betroffene Region des Landes: Am Freitag meldeten die Behörden dort mehr als 21.000 Neuinfektionen – so viele wie noch nie.
Mit sechs Tonnen farbenprächtigem Feuerwerk vor der imposanten Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses ist Sydney ins Jahr 2022 gestartet. Anders als im vergangenen Jahr waren dieses Mal trotz stark steigender Corona-Zahlen in der Region wieder Zehntausende Zuschauer zugelassen, die das Spektakel live verfolgten. Allerdings mussten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Ticket für einen von rund 30 Aussichtspunkten kaufen. Bürgerinnen und Bürger ohne Reservierung oder Impfung sollten möglichst nicht ins Stadtzentrum kommen, hatten die Organisatoren geraten. Im vergangenen Jahr war das Zentrum Sydneys für Zuschauer komplett gesperrt worden.
Das weltbekannte Feuerwerk wurde live im Internet und vom TV-Sender ABC übertragen. Vor der Pandemie hatte das imposante Spektakel jedes Jahr mehr als eine Million Menschen angelockt. Allerdings ist der Bundesstaat New South Wales, in dem Sydney liegt, wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante die derzeit am schlimmsten von Corona betroffene Region des Landes: Am Freitag meldeten die Behörden dort mehr als 21.000 Neuinfektionen – so viele wie noch nie.