In Haiti haben Gangs die Regierung entmachtet, in der Hauptstadt Port-au-Prince herrschen Gewalt und Chaos. Was passiert gerade? Der haitianische Politikwissenschaftler Yvens Rumbold über Gangster, die mit der Politik koalieren, die Schuld der USA und einen Rest Hoffnung für seine Heimat.
Es müssen schreckliche Szenen gewesen sein, die sich auf einer Straße in Haiti zugetragen haben: Zunächst überfährt ein Bus einen Fußgänger. Daraufhin versuchen Passanten, den Bus in Brand zu stecken. Der Fahrer gibt Gas und rast in eine Menschenmenge.
Die Folgen von Tropensturm "Jeanne" in Haiti werden immer dramatischer. Tausende Menschen kamen ums Leben oder sind obdachlos. Jetzt drohen Seuchen und Hungersnot.
Die Zahl der Todesopfer des Tropensturms "Jeanne" in Haiti steigt weiter an. Möglicherweise sind mehr als 2000 Menschen ums Leben gekommen. Die Opfer werden in Massengräbern beigesetzt.
Über 620 Tote hat "Jeanne" bereits gefordert - ein Drittel davon Kinder. Hunderte sind Obdachlos, ihnen wurde alles geraubt. Die Stadt Gonaives steht noch immer unter Wasser