Tierische Rettungsaktion Feuerwehr zieht Hirsche aus vereistem See

Rettungsaktion in einem zugefrorenen Baggersee bei Hünxe am Niederrhein. Die Feuerwehr wurde zu dem vereisten Gewässer gerufen, um Eingebrochene zu befreien. Was die Retter wohl nie vergessen werden: Sie mussten nicht Menschen helfen, sondern einer Gruppe ausgewachsener Hirsche.

Mit Cowboy-Methoden haben Feuerwehrleute ein Rudel Hirsche aus einem vereisten See in Nordrhein-Westfalen gerettet. Fünf ausgewachsene Tiere waren durch das Eis eines Baggersees gebrochen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr Hünxe am Donnerstag. Zwei weitere Hirsche lagen auf der Eisschicht in der Mitte des Sees.

Die Feuerwehr hatte zunächst eine Schneise zu der Einbruchstelle geschlagen und näherte sich den Tieren per Boot. Mit Seilen, die sie an den Geweihen befestigten, zogen sie drei der Hirsche aus dem Wasser und wärmten sie mit Decken. Zwei andere konnten nur noch tot geborgen werden.

Schließlich näherte sich ein Feuerwehrmann in Schutzkleidung den beiden übrigen Hirschen über das Eis und fing sie mit einem Lasso ein. Alle fünf geretteten Tiere sind inzwischen wieder in freier Wildbahn.

DPA
dho/DPA

PRODUKTE & TIPPS