Feuerwehreinsatz in Köln Illegales Feuerwerk in Wohnhaus – Gebäude nach Explosion in Flammen

Die Feuerwehr versuchte den Brand über Nacht zu löschen
Die Feuerwehr versuchte den Brand über Nacht zu löschen
© Sascha Thelen / DPA
In Köln versucht die Feuerwehr einen Brand zu löschen. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. Das Feuer lässt sich nur schwer kontrollieren. Der Grund liegt drinnen.

In Köln steht ein Reihenhaus komplett in Flammen, in dem sich laut Feuerwehr verbotene Feuerwerkskörper befinden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren Explosionsgeräusche zu hören, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Die Löscharbeiten gestalteten sich daher schwierig. "In dem Haus befinden sich größere Mengen illegaler Feuerwerkskörper, so dass wir nur von außen löschen können", erklärte der Sprecher. 

Der Alarm war am Abend gegen 18.30 Uhr eingegangen. Als die Feuerwehr eintraf, habe das Haus bereits voll in Flammen gestanden. Ob die Pyrotechnik den Brand ausgelöst hat, war noch unklar. Ein Bewohner habe eine Rauchgasvergiftung erlitten. Bisherigen Erkenntnissen zufolge lebte er alleine in dem Haus.

Alle Bewohnerinnen und Bewohner aus den angrenzenden Häusern seien in Sicherheit gebracht worden. Sie würden vor Ort betreut, schilderte der Sprecher. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Häuser im Kölner Süden solle verhindert werden.

Dutzende Feuerwehrkräfte in Köln im Einsatz

Bei dem brennenden Reihenhaus handele es sich um ein mittleres, kein Eckhaus. Rund 60 bis 70 Feuerwehrkräfte seien im Einsatz. Da es eine starke Rauchentwicklung gebe, seien Bewohner im Radius von rund 300 Metern aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen und Klimaanlagen auszuschalten. "Umfahrt die Einsatzstelle großräumig und macht Platz für die Einsatzkräfte", hieß es weiter.

DPA
cl

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos