Die riesigen Waldbrände in Russland greifen immer weiter um sich. Bis Sonntagmorgen waren nach Angaben des Katastrophenschutzministeriums 774 Feuer gemeldet worden. Bislang kamen etwa 30 Menschen in den Flammen ums Leben.
Durch die schweren Waldbrände in Russland sind inzwischen schon 34 Menschen ums Leben gekommen. Dies teilte der Chef des Nationalen Krisenzentrums, Wladimir Stepanow, am Montag im russischen Fernsehen mit. Bis zum Wochenende waren 30 Todesopfer gezählt worden, mittlerweile wurden aber weitere Brandtote in der Region der Stadt Nischni-Nowgorod gefunden. "Nach unseren gegenwärtigen Informationen wurden 34 Menschen in Folge der Brände getötet", sagte Stepanow.
Russland wird von einer beispiellosen Hitzewelle heimgesucht, in der Hauptstadt Moskau wurden in der vergangenen Woche 38 Grad Celsius gemessen, das ist der höchste Wert seit Beginn der Messungen. Eine Abkühlung ist Meteorologen zufolge nicht in Sicht.