Der Teichfrosch gehört zu den häufigsten Lurchen an hiesigen Gewässern. Er ist keine eigenständige Art, sondern ein Hybrid (Mischling) aus dem Seefrosch und dem kleinen Wasserfrosch. Mit ihren Schallblasen erzeugen Teichfrösche Balzlaute, die weit zu hören sind. Die kalten Monate verbringen sie in frostfreien Schlammschichten am Boden von Gewässern oder an Land in Erdspalten, unter Wurzeln oder in Mäuselöchern
                © IMAGO/A. Hartl