Hach, Sommer! Kaum klettern die Temperaturen in Deutschland ein paar Tage über die 30-Grad-Grenze, ist das Ächzen und Stöhnen groß. Die Füße sind geschwollen, der Schweiß fließt und die Schwüle sorgt für Schwindel. Der Mensch ist eben keine Echse, kein Reptil und auch keine Schildkröte und seine Körpertemperatur passt sich nicht der Umgebungstemperatur an.
Während manche Tiere Wasser im Körper speichern können, sind wir bei Trockenperioden schnell aufgeschmissen. Manche dieser hitzebeständigen Tiere haben körpereigene "Sonnenschirme", andere das passende "Schuhwerk", das sie vor Verbrennungen schützt. Das alles ist aber noch nichts gegen Archaeen. Kein Lebewesen auf diesem Planeten ist temperaturrobuster als die Einzeller. Sie halten Temperaturen von bis zu 130 Grad stand. In der Fotostrecke stellen wir Ihnen zehnTiere vor, die auch sengender Hitze trotzen.