
Die Kalifornische Gopherschildkröte hat einen Weg gefunden, mit den unwirtlichen Lebensbedingungen ihrer Heimat umzugehen. Sie verbringt den größten Teil ihrer Lebenszeit unter Tage in Höhlen. Die Landschildkröten trinken in der Regenzeit viel, können aber in Trockenphasen bis zu einem Jahr lang ohne flüssiges Wasser überleben. Die Tiere können für den Härtefall Wasser in ihrer Blase speichern. In Dürrezeiten beziehen sie die Flüssigkeit hauptsächlich aus ihrer Nahrung. Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit gelten die Wüstenschildkröten als kritisch gefährdet und stehen auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature
© Zoonar.com/Ralf Weise / Imago Images