Vulkanismus Nicht nur auf Island – so gefährlich sind Erdbebenschwärme tatsächlich

Mann mit Messinstrumenten
Bei Grindavik arbeitet der seismische Geologe Tom Winder und wertet Daten ais. Ein Geologenteam der Universität von Island hatte zuvor zahlreiche Seismographen in der Region installiert
© DPA/ ZUMA Press Wire
Erdbebenschwärme müssen nicht immer Böses verheißen. Oft ebbt das wochenlange Zittern des Bodens ab, ohne dass etwas Schlimmes passiert – aber nicht immer. 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos