08. Oktober 2025,21:30
Reisen im Oktober
Die besten Ziele im Herbst
Wer im Oktober noch einmal nach Sonnenstunden lechzt, findet an diesen fünf Orten sein Herbstglück.
26. September 2025,04:01
Tag der Flüsse
Das macht die größten Flüsse in Rheinland-Pfalz aus
Der Loreley die Haare bürsten, den Mäuseturm bestaunen oder Moselschleifen erkunden: Die größten Flüsse in Rheinland-Pfalz bieten mehr als nur Wasser. Ein paar Beispiele.
10. September 2025,13:42
Drohnen-Vorfall in Polen: Pistorius sieht "ständige Bedrohung" durch Russland
Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer "ständigen Bedrohung" durch Russland gewarnt. Diese bestehe in "Provokationen russischer Streitkräfte im baltischen Luftraum, in der Ostsee, im Wasser unter See, aber eben auch in Mitteleuropa durch hybride Angriffe oder solche Flüge", sagte Pistorius am Mittwoch bei der Regierungsbefragung im Bundestag. Er unterstütze daher die Konsultationen gemäß Artikel 4 des Nato-Vertrags. "Hier müssen Signale gesetzt werden."
18. August 2025,08:43
CDU-Politiker kritisiert Wadephuls Vorbehalte gegen Bundeswehr-Beteiligung in Ukraine
Mit seinen Bedenken hinsichtlich einer Beteiligung deutscher Truppen an der Absicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine ist Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) auf Widerspruch in der eigenen Partei gestoßen. "Zu dem Beistandspakt gehört ja auch eine Absicherung eines möglichen Waffenstillstands - und die Absicherung geht nur mit Bodentruppen", sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter am Montag im Bayerischen Rundfunk.
20. Mai 2025,13:08
Studie: Klimawandel steigert Risiko gleichzeitiger Dürren in Getreideanbaugebieten
Durch die Klimaerwärmung steigt einer Untersuchung der Universität Hamburg zufolge das Risiko gleichzeitiger Dürren in global wichtigen Getreideanbaugebieten deutlich an. Die Wahrscheinlichkeit paralleler Trockenheits- und Hitzeextreme in großen sogenannten Kornkammern der Welt erhöhe sich bei einer Erderwärmung um zwei Grad Celsius um das Zwei- bis Dreifache, erklärte die Hochschule am Dienstag.
10. Februar 2025 | 12:48 Uhr
Späte Eiszeit: Kannibalismus-Spuren von vor 18.000 Jahren gefunden
25. September 2024 | 07:50 Uhr
Extrem-Hochwasser: Risiko laut neuer Studie gestiegen
16. September 2024 | 11:03 Uhr
Hochwasser-Lage: Österreich, Tschechien und Polen schwer betroffen (Video)
23. Juni 2024 | 21:09 Uhr
Mysteriöser Rothwald: So sieht es im letzten Urwald Mitteleuropas aus
28. Mai 2024 | 15:24 Uhr
Unwetter: Karten zeigen, wo Gewitter und Starkregen drohen
18. Januar 2024 | 06:29 Uhr
Haferflocken: Rezepte für einen gesunden Start ins neue Jahr
02. Januar 2024 | 14:48 Uhr
Silberfische: Ursachen und Bekämpfungsmethoden im Überblick
30. November 2023 | 16:39 Uhr
Klimawandel machte 2023 zum Jahr der Klimarekorde: Extremwetter normal
24. November 2023 | 15:45 Uhr
Erdbebenschwärme: So gefährlich sind sie für die Menschen vor Ort
21. Mai 2023 | 17:09 Uhr
In der gläsernen Hütte: Jenseits von Schweden
07. Februar 2023 | 13:08 Uhr
Population nimmt zu: Diese giftigen Spinnen leben im deutschsprachigen Raum
27. Januar 2023 | 06:34 Uhr
Louis de Funès: Vor 40 Jahren starb der große Komiker
25. Oktober 2022 | 13:01 Uhr
Naturereignis: So sah die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland aus
22. Oktober 2022 | 14:01 Uhr
Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober: Das gilt es zu beachten
19. Juli 2022 | 20:16 Uhr
Hitze in Deutschland: ein Tag im Hochofen-Office 2022 (Glosse)
03. Juli 2022 | 11:22 Uhr
Santa Maria: Entschleunigtes Leben im Windschatten der Welt
21. Juni 2022 | 06:06 Uhr
Wetterkatastrophen 2022: Die Folgen des Klimawandels bleiben spürbar
20. Mai 2022 | 13:39 Uhr
Ukraine-Krieg: Augstein und Blome über Angst vor Atomkrieg in Europa
10. Mai 2022 | 16:45 Uhr
Wandern in Israel: Zehn Traumrouten im Heiligen Land
29. März 2022 | 11:14 Uhr
Niedersachsen: Zugvögel kehren aus Winterquartieren zurück
05. Januar 2022 | 17:49 Uhr
Walpurga Hausmännin: Teufelsbraut und Kindsmörderin
17. Juli 2021 | 20:17 Uhr
Flutkatastrophe: Wie ein Grünen-Klimapolitiker die Flut in seiner Heimat erlebt
20. März 2021 | 11:22 Uhr
Kalendarischer Frühlingsanfang: Warum er genau am 20. März um 10.37 Uhr ist
11. Februar 2021 | 11:01 Uhr
Presseschau: So kommentieren deutsche Medien den Corona-Gipfel
20. Juni 2020 | 09:25 Uhr
Faktencheck: Steht uns wirklich ein heißer Dürre-Sommer bevor?
29. April 2020 | 17:33 Uhr
Spanische Grippe: Medizinhistoriker spricht über die erstaunlichen Parallelen zu Covid-19
10. Januar 2020 | 08:55 Uhr
Die Schimpfworte deutscher Jugendlicher entwickeln sich weiter
09. Dezember 2019 | 15:41 Uhr
Bewusst shoppen: So können Kunden das Angebot beeinflussen
26. November 2019 | 06:00 Uhr
Mordlust
09. Oktober 2019 | 20:18 Uhr
Herbst: Ab in den Süden - und zwar richtig günstig
02. August 2019 | 22:03 Uhr
Aprikosen: Die perfekte Sommerfrucht
11. Januar 2019 | 12:47 Uhr
Wetter wie Politik: Orkan Donald und kalte Angela machen's frostig
27. Juli 2018 | 12:04 Uhr
Totale Mondfinsternis: Zu dieser Uhrzeit ist sie bei Ihnen zu sehen
12. April 2018 | 14:26 Uhr
Golfstrom: Wärmepumpe des Nordens stockt - Folge des Klimawandels
04. Februar 2018 | 10:00 Uhr
Albanische Kartelle breiten sich aus: Die Spur der Drogen
26. Dezember 2017 | 10:38 Uhr
Silberfischchen: Darum sind sie nicht schädlich, sondern sogar nützlich
23. November 2017 | 12:08 Uhr
Hier stoppt die italienische Polizei einen Kurier mit 330 Kilo Marihuana an Bord
23. November 2017 | 11:28 Uhr
Die Spur der Drogen (Fotostrecke): Impressionen aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel
16. August 2017 | 11:20 Uhr
Der Guide zum Pilzesammeln - so landen Sie nicht im Krankenhaus
25. März 2017 | 20:39 Uhr
M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier
09. Dezember 2016 | 11:25 Uhr
Arktis-Eis auf Rekordtief: Der Klimawandel schreitet voran
21. November 2016 | 12:24 Uhr
Moskaus neuester Food-Trend: Biberrattenfleisch
08. Juni 2016 | 11:18 Uhr
Tornado in Deutschland: So häufig ist das Phänomen
20. Februar 2015 | 08:49 Uhr
Sonnenfinsternis: Am 20. März verdeckt der Mond die Sonne
05. Dezember 2014 | 15:06 Uhr
Geschichtsforschung: Der gefährliche Mythos vom "Ur-Deutschen"
21. Oktober 2014 | 20:07 Uhr
Erbgut-Analyse verrät unsere Herkunft
18. Juli 2014 | 16:02 Uhr
Malaysia-Airlines-Absturz: Warum flog MH17 über das Krisengebiet?
10. April 2014 | 10:13 Uhr
Praktische Reisetipps: Singapur von A-Z
05. Juni 2013 | 22:54 Uhr
Hochwasserkatastrophe in Deutschland: Flut bedroht Zehntausende Menschen
25. November 2011 | 15:03 Uhr
Charité in Berlin: Frau bringt Sechs-Kilo-Baby zur Welt - ohne Kaiserschnitt
11. November 2011 | 12:59 Uhr
Alpenthermen: Badefreuden in den Bergen
09. November 2011 | 08:07 Uhr
Archäologischer Fund: 15.000 Jahre alte Malerei auf Schwäbischer Alb entdeckt
28. Oktober 2011 | 17:16 Uhr
Pilotstudie des BfN: Die Wölfe erobern Deutschland
23. März 2011 | 14:21 Uhr
Sommerzeit 2011: DCF77 herrscht über die Uhren Europas
29. November 2010 | 08:50 Uhr
Weltklimagipfel in Cancún: Zeit der Entscheidung
13. September 2010 | 16:23 Uhr
Heilbronner Polizistenmord: Die mysteriöse Mafia-Islamisten-Verbindung
25. August 2010 | 22:01 Uhr
Mittelalter-Modeschmuck: Das Rätsel der Granat-Fibeln
10. August 2010 | 12:30 Uhr
Himmelsscheibe von Nebra: Warum das Kultsymbol entweiht wurde
16. April 2010 | 10:49 Uhr
Aschewolke über Europa: Ticker: British Airways beendet Testflug ohne Probleme
08. Juni 2009 | 11:57 Uhr
Magdeburg: 800 Jahre alte Lederschuhe entdeckt
26. April 2009 | 14:31 Uhr
Integrationsproblem: "Wer Regeln verletzt, muss Ärger kriegen"
03. März 2009 | 15:19 Uhr
Raketenabwehr: Medwedew lässt Obama abblitzen
03. Februar 2009 | 09:22 Uhr
Treffen mit Hillary Clinton: Steinmeier will Abrüstung forcieren
28. Januar 2009 | 09:19 Uhr
Wegen neuer US-Regierung: Russland stoppt Raketen für Kaliningrad
09. November 2008 | 17:58 Uhr
Russland: U-Boot-Unglück wirft Marine zurück
20. Juli 2008 | 13:47 Uhr
G8-Urteile in Genua: "Suspendierung des Rechtsstaates"
09. Juli 2008 | 06:58 Uhr
US-Raketenschild: Russland droht mit militärischer Reaktion
07. Juli 2008 | 11:04 Uhr
Gipfeltreffen: Wer alles beim G8-Gipfel dabei ist
01. Juni 2008 | 11:44 Uhr
Umwelt: Fünf Irrtümer über den Artenschutz
Artenvielfalt: Rindfleischimporte für den Naturschutz
03. März 2008 | 17:55 Uhr
Lufthansa-Flugzeug: War nur die Landebahn schuld?
20. Februar 2008 | 10:23 Uhr
Im Schatten der Erde: Der Mond trägt kupferrot
06. Februar 2008 | 15:14 Uhr
Skoda Superb: Der Prinz aus Prag
21. Dezember 2007 | 12:29 Uhr
Weihnachtswetter: Frostige aber trübe Festtage
07. Dezember 2007 | 16:42 Uhr
Archäologie: Römer-Schiff in Kölner U-Bahn-Tunnel
19. Oktober 2007 | 15:56 Uhr
Streit um Raketenabwehr: Russen loben US-Vorschläge
09. Juni 2007 | 12:38 Uhr
Zwischenruf: Abstieg vom Gipfel
07. Juni 2007 | 17:00 Uhr
US-Raketenabwehrschild: Putin verblüfft mit Alternativplan
05. Juni 2007 | 15:11 Uhr
US-Raketenabwehrsystem: "Der kalte Krieg ist zu Ende"
05. Juni 2007 | 07:09 Uhr
US-Raketenschild: Ärger auf dem Radar
07. März 2007 | 14:23 Uhr
Raketenschutzschilder: Star Wars
27. Februar 2007 | 16:03 Uhr
Wetterkapriolen: Ein Frühling im Winter
24. Januar 2007 | 13:49 Uhr
Wetterwandel: Früher Pollenflug erwischt Allergiker kalt
23. Mai 2006 | 17:10 Uhr
Verbreitung: Wo leben Braunbären?
11. April 2006 | 17:37 Uhr
Reisetipps: Türkei
29. März 2006 | 16:50 Uhr
Sonnenfinsternis: Jubel über Sofi
15. März 2006 | 14:06 Uhr
Schnecken: Amors Pfeil macht empfänglich für Sperma
06. Januar 2006 | 07:26 Uhr
Vogelgrippe: Die Furcht vor dem "Mischgefäß"
18. August 2005 | 12:25 Uhr
Vogelgrippe: Zugvögel könnten Seuche einschleppen
06. Juli 2005 | 17:37 Uhr
KW 27/2005: Was würden Historiker in 5000 Jahren in unsere Gesellschaft hineininterpretieren, wenn wir heute einfach versinken würden und dann wieder ausgegraben würden? (Magnus Paprotta, München)
22. Februar 2005 | 14:16 Uhr
Fledermäuse: Eine lebende Festung
02. September 2004 | 16:15 Uhr
KW 35/2004: Welche Konsequenzen hätte die Abschaffung des Zinses? (Wilfried, Erbach)
20. August 2004 | 14:59 Uhr
KW 32-33/2004: Gibt es noch Menschen, die von unserer westlichen Zivilisation nichts wissen? (Marlen, Freiburg)
09. Juni 2004 | 18:58 Uhr
EU-Studie: Sturm auf die Botschaften
29. März 2004 | 14:23 Uhr
NATO-Erweiterung: Das Bündnis wächst nach Osten