Anreise
Lufthansa fliegt täglich einmal von Frankfurt mit dem Airbus A380 nach Singapur, Singapore Airlines fliegen zweimal von Frankfurt und einmal am Tag von München. Die Flugzeit beträgt ungefähr zwölf nach Singapur. Weitere Airlines wie Swiss, British oder Air France steuern ebenfalls Singapur an. Die Reise mit einer arabischen Fluglinie ist stets mit einem Zwischenstopp in den Golfstaaten verbunden.
Auskunft
Auf der Homepage des Singapore Tourist Board gibt es jede Menge Informationen sowie unter http://app.singapore.sg. Hilfreich sind auch die Smartphone-Apps Your Singapore Guide, die auf iTunes und im Google Playstore kostenlos erhältlich sind.
Einreise
Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsbürger erhalten bei der Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage. Voraussetzung sind ein noch sechs Monate gültiger Reisepass. Die Einfuhr von Waffen und Drogen jeglicher Art, wozu auch Marihuana gerechnet wird, ist verboten. Bestimmte Nahrungsmittel wie auch Kaugummi dürfen nicht importiert werden. Zigaretten unterliegen generell einer hohen Einfuhrsteuer. Achtung Raucher: Es gibt keine Freimengen.
Von den Terminals 2 und 3 am Flughafen Changi fahren die MRT-Züge in einer halben Stunde nach Downtown Singapur. Ein Taxi kostet umgerechnet ungefähr zwölf Euro.
Elektrizität
Die Stromspannung beträgt wie in Mitteleuropa 220 Volt, jedoch sind Adapter für die Stecker von Rasierapparaten und Ladegeräten notwendig, da die dreipoligen Steckdosen Singapurs mit den in Großbritannien identisch sind.

Feste und Feiertage
Durch die vielen Ethnien gibt es in Singapur neben den gesetzlichen weitere chinesische, muslimische, hinduistische, buddhistische und christliche Feiertage. Manches religiöse Fest ist variabel, denn es richtet sich nach dem Mondkalender. Eine genaue Auflistung bietet folgende Website: www.yoursingapore.com/festivals-and-events
Gesetzliche Feiertage 2014/2015
Karfreitag: 18. April 2014
Tag der Arbeit: 1.Mai 2014
Vesak Day: 13. Mai 2014
Drachenbootfestival: 20. Juni 2014
Singapore Food Festival: 11. Juli 2014
Hari Raya Puasa: 28. August 2014
Nationalfeiertag: 9. August 2014
Hari Raja Haji: 5. Oktober 2014
Deepavali: 23. Oktober 2014
Weihnachten: 25. Dezember 2014
Neujahr: 1. Januar.2015
Chinesisches Neujahr: 19./20. Februar 2015
Geld
Die Landeswährung ist der Singapore Dollar, abgekürzt mit SGD, S$ oder einfach nur $. An Geldautomaten mit dem Maestro-Zeichen lässt sich mit einer Sparcard der Postbank, mit einer Kreditkarte oder einigen EC-Karten Bargeld in der Landeswährung abheben, nicht jedoch mit den neuen Bankkarten mit dem V-Pay-Zeichen.
Trinkgelder sind in Singapur nicht üblich, auch im Taxi oder Restaurant sind sie kein Muss.
Post und Telefon
Das Porto für Postkarten beträgt 0,50 SGD, bei Briefen SGD 1,10.
Um ein Ferngespräch nach Deutschland zu führen, benötigt man die Vorwahl 0065. Öffentliche Telefone sowohl als Münz- oder Kartentelefone sind vorhanden. Telefonkarten bekommt man ab 3SGD bei Postämtern oder in Geschäften. .
SIM-Karten für Handys gibt es in Geschäften wie z. B. 7Eleven oder SingTel. Dabei muss ein gültiger Reisepasses gezeigt werden. Bei längerem Aufenthalt lohnt sich der Kauf einer Prepaid-Telefonkarte von SingTel.
Reisezeit und Kleidung
Durch die Nähe zum Äquator ist das Klima das ganze Jahr über tropisch-heiß mit Höchsttemperaturen zwischen 30 und 35 Grad. Nachts kühlt es sich auf 25 Grad ab. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 84 Prozent. In den Monaten November bis Januar kommt es während des Monsuns häufig zu Regenfällen.
Leichte Baumwollkleidung ist am praktischsten. Wegen der vielen Klimaanlagen, die die Räume allerdings nie auf Tiefkühltemperaturen herunterfahren, sind langärmelige Hemden und Blusen oft angenehm. Wichtig sind auch ein Schirm, eine Kopfbedeckung und eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
Sicherheit
Durch die geringe Kriminalitätsrate gehört Singapur zu einer der sichersten Städte weltweit. Falls doch einmal Hilfe benötigen sollte, ist die Polizei unter der Rufnummer 999 sowie ein Krankenwagen unter Tel. 995 erreichbar.
Zeitdifferenz
Während der Sommerzeit ist Singapur Mitteleuropa um sechs Stunden voraus, im Winter um sieben Stunden.