Geständnis unter Folter Die Teufelsbraut, die Kinder verspeiste: Wie eine Hebamme 1587 zur Hexe wurde

Von Luisa Wollert
Hexenverbrennung in der Grafschaft Regenstein um 1550.
Hexenverbrennung in der Grafschaft Regenstein um 1550.
©  ZU_09 / Getty Images
Die frühe Neuzeit ist eine Zeit des Aufbruchs, der Entdeckungen, der Wissenschaft - und der grausamen Hexenverfolgung. Meist richtete sich der Argwohn gegen Frauen. So auch 1587 in Dillingen an der Donau. 

Walpurga sollte nicht nur einfach sterben. Sie sollte Höllenqualen durchleiden, unerträgliche Schmerzen erdulden, bevor sie gedemütigt qualvoll krepieren würde. 

Mitarbeit: Katarina Grimm

PRODUKTE & TIPPS