Anzeige
Anzeige

Oliver Krischer Plötzlich mittendrin: Wie ein Klimapolitiker der Grünen die Flut in seiner Heimat erlebt

Oliver Krischer, Klimapolitiker der Grünen
Oliver Krischer: Selbst der Klimapolitiker der Grünen hat sich die Flutkatastrophe in seiner Heimat nicht vorstellen können.
© Marcel Kusch / DPA
Oliver Krischer ist einer der führenden Politiker der Grünen. Auch er konnte sich ein solches Hochwasser nicht vorstellen. Was macht das mit einem, der über Klimakrise bisher vor allem in Szenarien sprach?
Symbolischer kann ein Ort kaum sein. Deshalb will Oliver Krischer, 51, Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, am Tag nach dem Hochwasser dort hin, wo sich das Ausmaß am besten überblicken lässt. Er war schon oft hier, am Tagebau Weisweiler, wohnt ganz in der Nähe, hat protestiert, und vor den Folgen der Braunkohle für das Klima gewarnt.
Jetzt sind die Folgen da. Spürbar. Unübersehbar. Auch hier, in der Nähe von Aachen, wo das fossile Zeitalter tiefe und breite Gräben hinterlassen wird. Der Klimawandel ist nicht die eine Ursache für Flut. Aber er lässt solche Ereignisse häufiger werden.

Mehr zum Thema

Newsticker