• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Fotostrecke Schlacht von Waterloo - 10 Bilder

Tod eines Kürassiers Fotostrecke Schlacht von Waterloo

  • von Gernot Kramper
  • 05. Januar 2022
  • 17:28 Uhr
Im Museum wird die Schlacht mit Minaturen nachgestellt.
Im Museum wird die Schlacht mit Minaturen nachgestellt.
© Remko De Waal / Picture Alliance
Zurück Weiter
Das Bild eines Brustpanzers, der von einer Kanonenkugel zerschossen wurde, kreist im Netz. Die Geschichte dahinter erzählt vom tapferen aber sinnlosen Tod des jungen Antoine Fauveau.

Ein unbedachter Kommentar schlug Wellen im Netz, dabei ist der Anlass wenig lustig. Eine Twitter-Userin sah einen Bericht über das Museum zur Schlacht von Waterloo. Wie jeder andere Besucher auch war sie erschrocken, als sie eines der makabren "Glanzstücke" der Ausstellung sah. Der polierte Brustpanzer eines französischen Kürassiers, der in der letzten Schlacht Napoleons gefallen war. Das Besondere ist der Einschuss einer massiven Kanonenkugel. Sie zerriss den vorderen Panzer wie Papier und trat im Rücken wieder aus.

Der Text löste eine Welle aus 

Das kleine Video, das die Nutzerin teilte, war nicht ungewöhnlich, ihr Text verlieh dem Bild ungewollt seine Sprengkraft. Sie tippte: "Armor of a soldier wounded by a cannonball at the battle of Waterloo in 1815." Wounded? Und damit brach der Sturm los, wirklich jeder der das Bild sah, dachte: "WTF? Verletzt? Was ist das für eine Verletzung, wenn ein zehn Zentimeter breites Loch in die Brust in Position des Herzens gestanzt wird?" Und jeder zweite erinnerte sich an das legendäre Monty-Python-Duell mit dem schwarzen Ritter, der nach und nach alle Glieder verliert und dabei tönt, dass er wegen eines "Kratzers" doch nicht gleich aufgeben werde.

05. Januar 2022,17:28
Rad Steiger spielte eindrucksvoll den müden Napoleon in dem Film Waterloo von 1971.

Tod eines Kürassiers Fotostrecke Schlacht von Waterloo

10 Bilder

Das Vídeo wurde millionenfach aufgerufen. Es fehlte nicht an weiteren Witzen, die meisten wenig geschmackvoll. Das ging so lange, bis Tony Pollard, Professor in Glasgow, der Kragen platzte. "Das Ausstellungsstück hält den Moment des Todes eines Mannes fest. Es handelt sich nicht um einen Witz oder einen Monty-Python-Sketch über einen Kratzer. Es wäre vielleicht nicht so lustig, wenn wir mehr über den Mann und seinen Tod wüssten." Und Pollard weiß, viel zu erzählen.

Träger ist bekannt

Denn der Tote ist bekannt. Er hieß Antoine Fauveau und wurde nur 23 Jahre alt, als er mit dem Säbel in der Hand starb. Er gehörte nicht zu den Veteranen, die dem Empereur treu ergeben waren, er wurde aufgrund der Wehrpflicht einfach eingezogen. Er trug den Panzer und die prächtige Uniform des 2. Carabiniers-Regiments. Einer Eliteformation Napoleons. Als er fiel, machte er seiner Einheit Ehre, doch kann man Fauveau kaum als Soldaten bezeichnen. Er war gerade einberufen worden und hatte sieben Tage Training hinter sich, als er General Blancard in die Schlacht folgte.

Tod eines Kürassiers: Fotostrecke Schlacht von Waterloo

In der berühmten Schlacht ging auf französischer Seite alles schief, was nur schief gehen konnte. Der früher so energische Napoleon ließ die Vorbereitung schleifen. Das nasse Wetter behinderte die Artillerie der Franzosen und die Kavallerie, zu der Fauveau zählte, litt unter den Komplexen ihres Anführers Marschall Ney. Der trug den Beinamen der "Tapferste der Tapferen" zu Recht. Doch als Napoleon abdanken musste und ins erste Exil nach Elba geschickt wurde, arrangierte sich Ney mit den Bourbonen, die wieder den Thron bestiegen. Als Napoleon zurückkehrte, versprach Ney Ludwig XVIII. sogar Napoleon wie ein Tier in einem Käfig nach Paris zu bringen.

In Waterloo diente er dann wieder dem Korsen und wollte seine Schande vergessen machen. Er wollte den Sieg mit Gewalt erzwingen und setzte sich über Befehle hinweg. In erfolglosen Angriffen verschliss er seine Kavallerie in Gefechten auf dem Plateau des Mont Saint Jean. Die schwere nasse Erde machte einen schnellen Angriff der Reiter unmöglich. Infanterie und Artillerie konnten sich in Karrees aufstellen. Diese Formation konnte die Kavallerie nicht durchbrechen.

22. November 2023,11:24
Der Hund des Regiments verwundet - zeitgenössisches Gemälde von Emile Jean Horace Vernet

Drei-Kaiser-Schlacht Napoleon – wie ein Hund in der Schlacht von Austerlitz den Adler und die Fahne seines Regiment rettete

Kurz vor dem Ziel

Die 800 Reiter des 2. Carabiniers-Regiments waren Neys letzte Reserve. Die Moral der Truppe war schlecht, in Waterloo liefen einige Offiziere über. Um 18.30 sollten die 1. und 2. Carabiniers den Hügelkamm hinter dem Hof Hougoumont nehmen, dem Zentrum der Schlacht. Dort standen 20 Kanonen. Die Carabiniers unternahmen drei Angriffe und wurden jedes Mal zurückgeschlagen. Auf kurze Entfernung wurde Fauveaus Brust dabei von einem 9-Pfünder getroffen. Einer massiven Kugel aus Bronze oder Eisen. Vermutlich wurde er direkt getroffen. Die sonst üblichen Abprall-Schüsse, bei denen die Kugel flach über dem Boden sprang, funktionierten wegen des feuchten Bodens bei Waterloo nicht. Obwohl er keine nennenswerte Ausbildung genossen hatte, war Fauveau dem Ziel so nahe gekommen. Der Fall der Verteidigungsposition um Hougoumont hätte die Schlacht entscheiden können. Fauveau hatte die Stellungen der Infanterie durchbrochen und muss kurz vor den Kanonen getroffen worden sein.

17. Januar 2024,13:33
Nach der Schlacht von Culloden vernichteten die Engländer planmäßig eine ganze Kultur ("The Battle of Culloden, David Morier, 1746).

Highlander Schlacht von Culloden – so blutig verleibten sich die Briten Schottland ein

Er starb sofort, die Aufprallenergie der schweren Kugel löste einen Schock aus, alle Organe wurden durch den Druck zu Brei. Nur der Panzer hielt den Toten noch zusammen. Im Futter des Panzers fand sich später sein Soldbuch. Es enthielt die Daten von Antoine Fauveau: "Langes, sommersprossiges Gesicht mit großer Stirn, blauen Augen, Hakennase und kleinem Mund". Er war ein Senn und wollte heiraten. Der Panzer wurde gefunden, das Grab des jungen Fauveau nicht.

Spuk des Schlachtfeldes

Die Schlacht war verloren, als der Angriff der Einheit Fauveaus zusammenbrach. In einer sinnlosen Anstrengung schickte Napoleon noch die Alte Garde ins Gefecht. Aber auch sie konnten das Feuer nicht durchbrechen. Die Veteranen kamen nicht voran, aber weigerten sich aufzugeben. Sie ließen sich lieber zusammenschießen. Als die Alte Garde fiel, war das Ende der Herrschaft Napoleons erreicht.

Alexander Cavalié Mercer beschreibt das unheimliche Schlachtfeld am Abend nach der Schlacht: "Es war ein ergreifendes Gefühl, in der nächtlichen Stille zu stehen und auf das Schlachtfeld zu starren, das tagsüber ein Schauplatz des Kampfes gewesen war und nun so ruhig und still war, dass sich die Schauspieler auf dem blutigen Boden ausbreiteten, ihre bleichen Gesichter wandten sich den kalten Mondstrahlen zu, die von den Helmen und Brustpanzern reflektiert wurden! Hin und wieder erhob sich eine Gestalt auf dem Boden, um mit neuen Verzweiflungsschreien wieder niederzufallen. Andere richteten sich leicht und mitleiderregend auf oder stolperten über das Schlachtfeld und suchten nach Hilfe. Vieles davon verfolgte ich mit meinen Augen und verlor sich in der Ferne. Aber viele – leider – fielen, nachdem sie ein paar Schritte gestolpert waren, wieder zu Boden, um nie wieder aufzustehen. Es war erschütternd! Aber ich habe trotzdem zugesehen."

Quelle: Tony Pollard/Twitter

Weitere Bilder dieser Galerie

Im Museum wird die Schlacht mit Minaturen nachgestellt.
Rad Steiger spielte eindrucksvoll den müden Napoleon in dem Film Waterloo von 1971.
"Scotland Forever!" - Angriff der Royal Scots Grey. Anders als im Bild, konnte die Kavallerie in der Schlacht wegen des weichen Bodens nicht im Galoipp angreifen.
Die befestigte Gehöft von Hougoumont und die Herberge von Belle-Alliance waren die Wellenbrecher vor der Front der Allierten.
Das heutige Monument am Ort der Schlacht.
Der Angriff der schweren Kavallerie.
Napoleon begrüsst die Alte Garde. Später wurde die Einheit komplett aufgerieben. "Die Garde stirbt, aber sie ergiebt sich nicht - La garde meurt, mais se ne rends pas" soll sie den Briten, die sie zur Aufgabe auffoderten, entgegnet haben.
Wenn die Infanterie Zeit fand, sich in Karrees aufzustellen, konnte sie von den Reitern nicht besiegt werden. Zumal, wenn der Boden keine schnellen Bewegungen erlaubte.
Die Linie der Briten hinter dem vorgelagerten Briten. Beim Sturm auf diese Position fiel Antoine Fauveau.
Um das Gehöft von Hougoumont wurde den ganzen Tag über gerungen. Die zähe Verteidigung machte einen Angriff auf das Zentrum Wellingtons unmöglich.
  • Fotostrecke
  • Tod
  • Kanonenkugel
06. September 2025,15:50
Ein zusammengerollter Kunstrasen

Ökobilanz Wie Kunstrasen für Kicker Mensch und Natur gefährdet

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,14:43
2 Min.
Logik-Rätsel: Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

Nur eine Behauptung stimmt Logik-Rätsel: Unter welchem der drei Hüte liegt die Kugel?

Mehr zum Thema

17. Januar 2024,13:33
Nach der Schlacht von Culloden vernichteten die Engländer planmäßig eine ganze Kultur ("The Battle of Culloden, David Morier, 1746).

Highlander Schlacht von Culloden – so blutig verleibten sich die Briten Schottland ein

Im Museum in Belgorod feiert das riesige Diorama von N.But, G.Sevostyanov und V.Shcherbakov die Legende auf über 1000 Quadratmetern.

Zweiter Weltkrieg Panzerschlacht von Prokhorovka – sinnloser Selbstmord-Angriff statt größter Sieg der Sowjets

27. April 2020,17:43
Das Fresko von Jacopo Ripanda stellt Hannibals Alpenüberquerung 218 v. Chr. da.

Antike 100.000 in der Falle: Schlachtfeld von Hannibals erstem großen Sieg entdeckt

12. Januar 2024,10:01
Der Stich soll Hannibal auf dem Schlachtfeld von Cannae zeigen

Militärgeschichte Cannae – wie diese Schlacht 2000 Jahre lang das Denken vergiftete

22. November 2023,11:24
Der Hund des Regiments verwundet - zeitgenössisches Gemälde von Emile Jean Horace Vernet

Drei-Kaiser-Schlacht Napoleon – wie ein Hund in der Schlacht von Austerlitz den Adler und die Fahne seines Regiment rettete

10. Januar 2022,23:11
Stürmende Gurkha in Nord Afrika

Militärgeschichte Blut, Schuld und dumme Witze – was Soldaten vom Krieg erzählen

22. März 2024,10:35
Die BBC Serie "Harlots" zeigt die Prostitution im London des 18. Jahrhunderts.

Prostitution Von wegen sittsam: Im 18. Jahrhundert hatte jeder fünfte Londoner Syphilis

07. Februar 2024,09:34
Auch die neueste Verfilmung von "Emma"  bleibt der privilegierten Idylle treu - aufgepeppt mit einigen feministischen Sätzen.

Kolonien Sex und Alkohol -Jane Austens wilde Schwester - die Reise der "John Bull"

04. April 2017,16:44
Das verlassene Dorf ist bei Archäologen und Touristen gleichermaßen beliebt, weil die mittelalterlichen Überreste nicht von modernen Gebäuden überbaut wurden. 

Archäologie-Dorf Aus Zombie-Angst verstümmelten Engländer im Mittelalter ihre Toten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:07 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 15:50 Uhr

Mikroplastik: Warum Kunstrasen Mensch und Natur krank macht

06. September 2025 | 15:49 Uhr

Bei Bundeswehr-Übung: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Helikopter

06. September 2025 | 15:41 Uhr

Wien: Unbekannte lassen Baby zurück – Polizei sucht Zeugen

06. September 2025 | 14:43 Uhr

Ein Rätsel für Schlaue - Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

06. September 2025 | 14:33 Uhr

Fremdscham: Kandidat tanzt Breakdance im Rathaus

06. September 2025 | 14:22 Uhr

Dauerkranke Lehrerin: Bezirksregierung prüft den Fall

06. September 2025 | 13:58 Uhr

Männer in Beziehungen: Drei Grundtypen soll es laut Studie geben

06. September 2025 | 13:36 Uhr

XXL-Hunderassen im Video: Das sind die fünf größten Hunde weltweit

06. September 2025 | 13:24 Uhr

Japankäfer: Ministerium warnt vor invasiver Art – was Sie tun können

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden