Führungswechsel Nasa-Chef O'Keefe tritt zurück

Der Direktor der US-Raumfahrtbehörde Nasa, Sean O'Keefe, hat wie angekündigt seinen Rücktritt eingereicht. Sein neuer Job bringt ihm das dreifache Jahresgehalt.

Nach drei Jahren an der Spitze der Nasa will der 48-Jährige nun Kanzler der Louisiana State University werden - eine Stelle, die ihm mit rund 500.000 Dollar (377.000 Euro) mehr als das dreifache Jahresgehalt einbringen würde.

In seinem Rücktrittsschreiben an US-Präsident George W. Bush erklärte O’Keefe, sein ältestes Kind komme im Herbst auf College, und er wolle allen dreien eine Hochschulausbildung ohne Schulden ermöglichen. "Das kann ich nicht tun, wenn ich im öffentlichen Dienst bleibe", schrieb O’Keefe. In einer Erklärung der Nasa sprach der scheidende Direktor von "der schwersten Entscheidung, die ich je getroffen habe".

O’Keefe leitete die Raumfahrtbehörde seit Ende 2001. In seine Amtszeit fiel der Absturz der Raumfähre "Columbia", bei dem im Februar 2003 sieben Astronauten ums Leben kamen. O’Keefe will nach eigenen Angaben bis zur Ernennung eines Nachfolgers im Amt bleiben.

AP

PRODUKTE & TIPPS