Eine Sojus-Kapsel mit einem russischen Kosmonauten sowie zwei US-Astronauten an Bord hat in der Nacht zum Freitag die Internationale Raumstation ISS erreicht. Der Raumgleiter dockte planmäßig um 0.21 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit am russischen ISS-Servicemodul "Swesda" (Stern) an, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Es war der 100. Flug eines Raumschiffs zum Außenposten der Menschheit - rund 350 Kilometer über der Erde. Die Sojus war am Dienstag vom kasachischen Raumbahnhof Baikonur gestartet.
Die beiden US-Astronauten Douglas Wheelock und Shannon Walker sowie der Russe Fjodor Jurschichin sollen etwa fünf Monate lang im All bleiben und sich an zahlreichen wissenschaftlichen Experimenten besonders im Bereich der Geophysik und der Medizin beteiligen und ein Katastrophenschutzsystem testen. Zudem sollen sie mehrere russische und US-Raumfähren entladen. Auch mehrere Außeneinsätze sind geplant, der erste am 26. Juli.
Mit der Ankunft der jüngsten "Sojus"-Kapsel leben zwei Frauen dauerhaft an Bord der ISS, die gerade eingetroffene Shannon Walker aus Houston und Tracy Dyson Caldwell. Walker brachte die Uhr der Luftfahrt-Pionierin Amelia Earhart mit ins All. Die Astronauten werden Ende des Jahres Augenzeugen sein, wenn zum letzten Mal eine US-Raumfähre, die "Endeavour", zur Raumstation fliegen wird. Danach soll die Shuttle-Flotte stillgelegt werden. Dann ist die ISS nur noch mit den russischen "Sojus"-Raketen zu erreichen. Erst frühestens 2015 soll eine neue Raumschiff-Flotte der Nasa den Dienst aufnehmen.