Der Nasa-Raumfrachter "Cygnus" sollte Nachschub zur ISS bringen. Kurz nach dem Start ging die Antares-Rakete in einen riesigen Feuerball auf. Neue Bilder zeigen das Ausmaß der gewaltigen Detonation.
Nasa-Raumfrachter "Cygnus" So spektakulär explodierte die Antares-Rakete

stern Logo
Bilder einer Katastrophe: Am 28. Oktober 2014 explodierte die Antares-Rakete wenige Sekunden nach dem Start. Die Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens "Orbital Sciences" sollte im Auftrag der NASA den Cygnus-Raumtransporter zur ISS bringen. Nun sind neue Videoaufnahmen im Netz veröffentlicht worden. Im YouTube-Kanal "AmericaSpace" ist dieser Clip zu sehen: Er zeigt die katastrophale Explosion aus verschiedenen Kameraperspektiven, und in Nahaufnahme. Bei dem Unglück wurden Rakete und Nutzlast völlig zerstört. Auch an der Startplattform entstand erheblicher Schaden durch das Feuer. Derzeit wird der Zwischenfall analysiert, um die Ursache zu ermitteln. Währenddessen geht die Entwicklung des Nachfolgers weiter: Eine noch stärkere Version der Antares-Rakete soll am 1. April 2015 starten.