Der erste Flug dauerte vier statt 90 Minuten. Dann explodierte die weltgrößte Rakete. Sei's drum: "Wir haben eine Menge gelernt für den nächsten Start in einigen Monaten", kommentierte SpaceX-Chef Elon Musk den Test.
Test der weltgrößten Rakete SpaceX wertet ersten Flug trotz Explosion als Erfolg

30 Sekunden nach dem Start war die "Starship"-Rakete noch in tadelloser Verfassung
© reuters
Sehen Sie in den Video: Trotz des Unglücks mit seiner Rakete ist Space X optimistisch
Der Konzern SpaceX des Tesla-Chefs Elon Musk hat den ersten Flug der weltgrößten Rakete trotz einer Explosion wenige Minuten nach dem Start als Erfolg gewertet. Nach dem Abheben des unbemannten "Starship" vom Weltraumbahnhof Starbase in Texas brachen Mitarbeiter des US-Unternehmens in Jubel aus. Der im Idealfall auf 90 Minuten veranschlagte Flug endete jedoch keine vier Minuten später abrupt, als sich die zwei Stufen der Rakete nicht trennten. Es kam zur Explosion der Rakete. "Starship" erreichte eine Höhe von fast 32 Kilometern. "Wir haben eine Menge gelernt für den nächsten Teststart in einigen Monaten", schrieb Musk auf Twitter. Starship ist mit einer Höhe von 120 Metern größer als die Freiheitsstatue und auch die Saturn-V-Raketen, die einst Astronauten zum Mond trugen. Die langfristigen Pläne von Musk gehen jedoch weit darüber hinaus und umfassen bemannte Flüge zum Mars.