Uranus

Artikel zu: Uranus

Eine Aufnahme, als die Venus am Abendhimmel zu sehen war. Ähnlich soll es beim Uranus ablaufen

So sehen Sie den Eisriesen Uranus leuchtet am 19. Oktober hell am Nachthimmel

Für Astronomen ist diese Planetenkonstellation etwas Besonderes. In der sogenannten "Opposition" steht der kalte Planet Uranus genau der Sonne gegenüber und damit sehr nah zur Erde. Das macht es möglich, den Planten am 19. Oktober mit bloßem Auge am Abendhimmel zu erkennen. 
stern Logo

Glosse Ich will doch nur spielen!

Konsolen in Kaufhausabteilungen sind ein schöner Zeitvertreib. Einfach neue Spiele ausprobieren und ein bisschen an der Spieltechnik feilen. Doch mit einem rotznasigen Game-Professor an der Seite macht das gar keinen Spaß.
stern Logo

Uranus Blauer Ring blieb unsichtbar

Jahrelang beobachteten Astronomen den Uranus mit einer Infrarotkamera - doch einer der Ringe und einer der Monde des Planeten blieben für sie unsichtbar. Jetzt haben die Forscher enträtselt, wieso ihnen Mond und Ring so lange entgangen waren.