Zum ersten Mal seit 32 Jahren gelang es, die Ringe des Neptuns abzulichten. Auf den Bildern sind die normalerweise nur schwer erkennbaren Ringe sowie die Staubfänger um den Planeten besonders gut zu erkennen. Sehen Sie die faszinierenden Bilder im Video.
Das Weltraumteleskop "James Webb" zeigt den Planeten Neptun in ungewöhnlicher Genauigkeit. Seine Staubbänder sind deutlich zu erkennen. Doch das ist längst nicht alles.
Mit Pluto hat der letzte klassische Planet unseres Sonnensystems irdischen Besuch bekommen. Es ist der Abschluss einer Etappe auf dem Weg der Menschheit in die Weiten des Alls. Fotos aus unserer kosmischen Nachbarschaft.
Die Sonde "Voyager 2" ist daran vorbeigerauscht. Das Weltraumteleskop "Hubble" hat ihn nun erspäht: Einen winzigen Neptun-Mond. Der entdeckte Himmelskörper ist der 14. Trabant des Gasplaneten.
Und da waren es plötzlich 14: Das Weltraumteleskop "Hubble" hat einen weiteren Mond des Neptun entdeckt. Zuvor hatten die Wissenschaftler den Trabanten beim Vorbeiflug von "Voyager 2" noch übersehen.