"Besser. Es geht aber nicht. Der (schwache) Mensch braucht etwas, an das er glauben kann. Die heutigen Ersatz-Religionen (von Ufologie bis Esoterik) würden sich in richtige Religionen umwandeln. Der Mensch ist noch nicht selbstständig genug, um ohne eine Religion als Fixpunkt des spirituellen Lebens auszukommen. Eine Tendenz ist aber eindeutig zu erkennen: Es geht in Richtung Materialismus und Atheismus. Die Religion wird nur durch seine Feiertage überleben: Nichts ist schöner als Weihnachten!", schreibt Konrad Schiemert aus Ostfildern
© Colourbox.com