Erbanlage

Artikel zu: Erbanlage

DNA Strang

Langlebigkeit Wie unsere Gene die Lebenserwartung beeinflussen

Wie wir leben, hat einen erheblichen Einfluss darauf, welches Alter wir erreichen. Doch wer zu den wahrlich Betagten zählen möchte, kommt nicht ohne die Hilfe seiner Erbanlagen aus.
stern Logo

Ethikrat Nur hauchdünne Mehrheit für umstrittene Embryonentests

Paare mit einer Erbanlage für schwere Krankheiten geraten schnell in Konflikt: Sollen Sie das Risiko eingehen, Nachwuchs zu bekommen? Helfen können Gentests an Embryonen. Doch die sind umstritten - selbst der Deutsche Ethikrat fand keine einheitliche Linie.
stern Logo

Genetik Forscher entschlüsseln Erbgut des Périgord-Trüffels

Der Périgord-Trüffel gilt unter Feinschmeckern als Delikatesse. Nun ist es einem internationalen Forscherteam gelungen, sein Erbgut zu entschlüsseln. Sie sind damit dem Geheimnis seines unverkennbaren Geschmacks näher gekommen.
stern Logo

Eineiige Zwillinge Gleich und dennoch verschieden

Zwillinge gleichen sich oft wie ein Ei dem anderen - ihre Charaktere dagegen können sehr verschieden sein. Wissenschaftler sind dem Rätsel auf der Spur, welche Rolle dabei genetische Veranlagung und Umwelteinflüsse spielen.
stern Logo

Forschungserfolg in Münster Ein Schalter zur Zellverjüngung

Deutsche Forscher haben einen einfacheren Weg gefunden, ethisch unbedenkliche Stammzellen herzustellen. Sie schleusten statt mehrerer nur ein Gen in Zellen ein, um sie in eine Art Urzustand zu versetzen. Das könnte ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer Stammzelltherapie sein.