Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

Artikel zu: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

Weinflaschen in einem Regal

Union lehnt Forderungen nach höheren Preisen für Alkohol ab

Die Union hat Forderungen von Suchtexperten nach höheren Preisen für Alkohol eine Absage erteilt. "Suchtkranke werden sich von höheren Preisen kaum abhalten lassen", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Tino Sorge (CDU), der "Rheinischen Post" vom Freitag. Mit Preiserhöhungen könnte stattdessen das "Volumen günstiger Importe und illegaler Produktion zunehmen", warnte er.
Wirt füllt Bier in einer Bar ab

Suchtexperten: Alkoholkonsum in Deutschland trotz Rückgangs immer noch hoch

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist einer Studie zufolge trotz Rückgangs immer noch hoch. 7,9 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise, wie die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Jahrbuch Sucht mitteilte. Der Alkoholkonsum bei weiteren neun Millionen Menschen sei problematisch.
Try January

Meinung Warum ich dieses Jahr auf Verzicht verzichte

Während mein Umfeld im Januar auf Alkohol und Fleisch verzichtet, wage ich Neues: Try January. Ein Plädoyer für Neues wagen, weniger Selbstoptimierung und mehr Selbstakzeptanz.