Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an die Forscher Carolyn Bertozzi (USA), Morten Meldal (Dänemark) und Barry Sharpless (USA) für die Entwicklung von Methoden zum zielgerichteten Aufbau von Biomolekülen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit. Sharpless erhält als fünfter Forscher überhaupt zum zweiten Mal einen Nobelpreis; er war bereits 2001 mit dem Chemie-Nobelpreis geehrt worden.
Bertozzi konnte ihre Auszeichnung zunächst nicht richtig fassen. "Ich bin völlig überwältigt. Ich sitze hier und kann kaum atmen", sagte die Amerikanerin, als sie telefonisch zur Preisbekanntgabe in Stockholm zugeschaltet wurde. Dass der ominöse Anruf aus der schwedischen Hauptstadt ein Schock gewesen sei, sei eine Untertreibung. "Ich bin noch nicht ganz sicher, ob das real ist. Aber es wird von Minute zu Minute realer", sagte sie. Sie habe auch noch keine Zeit gehabt, darüber nachzudenken, was sie mit dem Preisgeld anstellen werde.
Mehr in Kürze bei stern.de