Deutscher Wald wächst 33 Prozent der deutschen Bodenfläche ist Waldfläche

Deutschland ist zu knapp einem Drittel von Wald bedeckt - und liegt damit in Europa im unteren Mittelfeld. In Deutschland beträgt der Wald-Anteil an der Bodenfläche nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 33 Prozent, in Europa rund 36 Prozent.

Deutschland ist zu knapp einem Drittel von Wald bedeckt - und liegt damit in Europa im unteren Mittelfeld. In Deutschland beträgt der Wald-Anteil an der Bodenfläche nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 33 Prozent, in Europa rund 36 Prozent. Spitzenreiter ist Finnland mit rund 67 Prozent, Schlusslicht Malta mit nur rund einem Prozent Waldfläche.

Zwischen 1992 und 2008 wuchs die Waldfläche in Deutschland pro Jahr durchschnittlich um 176 Quadratkilometer, das entspricht etwa der Fläche der Stadt Karlsruhe, wie das Bundesamt anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März mitteilte. Die Fläche Deutschlands beträgt insgesamt 357.111 Quadratkilometer. Rheinland-Pfalz mit 42 Prozent und Hessen mit 40 Prozent haben den Angaben zufolge den höchsten Waldanteil, Schleswig-Holstein hat mit gut 10 Prozent den niedrigsten.

Den größten Anteil an der Bodenfläche Deutschlands hat mit knapp 53 Prozent die Landwirtschaft, mit sinkender Tendenz. Die für Siedlungs- und Verkehrszwecke genutzte Fläche nimmt dagegen kontinuierlich zu und kommt den Angaben zufolge derzeit auf gut 13 Prozent.

APN
APN

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos