stern-Umfrage Umwelt-GAU? - Mir doch egal!

Stell Dir vor, das Klima verändert sich dramatisch, und keiner tut etwas dagegen. Der stern wollte anlässlich des UN-Klimagipfels in Durban von den Deutschen wissen, ob sie ihr Umweltverhalten geändert haben. Das Ergebnis ist ernüchternd.

Während auf dem UN-Klimagipfel in Durban in Südafrika um eine stärkere Reduktion von Treibhausgasen gerungen wird, sind die meisten Deutschen vom Klimawandel wenig beeindruckt. Zwei Drittel von ihnen (66 Prozent) erklärten in einer Umfrage für den stern, sie würden heute nicht mehr für den Klimaschutz tun als früher.

Lediglich ein Drittel (34 Prozent) der Bürger gab an, jetzt stärker auf den persönlichen Kohlendioxidabdruck zu achten. Die Klimabewussten erklärten, sie würden vor allem im Haushalt Energie sparen (91 Prozent von ihnen), Energiesparprodukte kaufen (77 Prozent), weniger heizen (66 Prozent) und das Auto öfter stehen lassen (62 Prozent).

Mehr zum Thema Umweltverschmutzung ...

... lesen Sie im neuen stern

Nicht groß ist auch die Angst der Deutschen vor einer Klimakatastrophe. Nur 31 Prozent fürchten sich vor dramatischen Folgen für Umwelt und Natur, überdurchschnittlich oft Frauen (36 Prozent).

Dennoch sehen die Deutschen die Entwicklung einhellig pessimistisch: 84 Prozent glauben laut der stern-Umfrage nicht, dass es den Regierungen weltweit gelingen wird, den Klimawandel zu stoppen.

print

PRODUKTE & TIPPS