Geretsried

Artikel zu: Geretsried

Diedie Familie Badeli in einer Bilder-Slideshow

Exklusiv: Afghanistan Die, die übrig blieben

Seit mehr als 30 Jahren begleitet der stern die Familie Badeli. Zwei Brüder, geflüchtet vor den Taliban, die Sicherheit suchen – in einer Welt, die ihnen diese nicht bieten will.
Video: Scholz sieht großes Potenzial für Tiefen-Geothermie in Deutschland

Video Scholz sieht großes Potenzial für Tiefen-Geothermie in Deutschland

STORY: Ortstermin von Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag im bayerischen Geretsried. Dort ist eine Bohrstelle für eine neuartige Geothermieanlage des kanadischen Unternehmens Eavor. Die Technologie von Eavor, genannt Eavor-Loop, ist nicht auf geothermische Wasservorkommen angewiesen. Die Anlagen bohren zunächst mehrere Kilometer in die Tiefe, wo sich die Bohrung in zwei Richtungen aufteilt, um anschließend wieder zusammenzutreffen. In der entstandenen Schlaufe kann Wasser in die Tiefe gepumpt und erhitzt wieder an die Oberfläche geführt werden. Scholz sieht in dieser Technik großes Potenzial: "Wenn dieser Versuch gelingt, wäre das nicht nur ein großes Stück Ingenieurskunst, sondern ein noch größerer Fortschritt für unsere Wärmewende. Denn dann könnte man Geothermie unabhängig vom Thermalwasser an sehr vielen Orten nutzen, wo das bislang noch nicht geht, und auch in größeren Mengen. Das hieße, mehr saubere Wärmeversorgung. Die bringt uns näher an unsere Klimaziele." Ziel sei es, bis 2023 so viel Erdwärme wie möglich zu erschließen, sagte Scholz. Man wolle zehnmal so viel Erdwärme ins Wärmenetz einspeisen wie heute. 42 Anlagen seien in Deutschland in Betrieb, zwölf weitere würden gerade gebaut. In Geretsried sollen Schlaufen mit einer Gesamtlänge von 279 Kilometern in die Erde gebohrt werden. Nach Angaben der Betreiberfirma wird es die weltweit erste Eavor-Loop-Anllage sein, die im kommerziellen Maßstab betrieben wird. Die EU habe das Projekt mit 91,6 Millionen Euro gefördert. Geothermie könne neben Windkraft und Photovoltaik die dritte Säule bei dem Ausbau der Erneuerbaren Energie sein.