Das Bild aus dem Waisenhaus im ukrainischen Kropywnyzkyj hat viele stern-Leser:innen bewegt. Sie wollen helfen, sogar adoptieren. Doch ist das der richtige Weg? Und wenn ja: wie?
Die EU hat begonnen, die ersten Flüchtlinge umzusiedeln. Doch ist die Verteilung der Asylsuchenden auf andere Staaten wirklich eine Lösung? Zumindest ist sie ein Anfang. Argumente pro Umverteilung
So sehr sich Angela Merkel bisher dagegen gestemmt hat: die Idee europäischer Staatsanleihen ist wieder auf dem Tisch. An Eurobonds führt kaum noch ein Weg vorbei.
Menschen wie Zevs arbeiten meistens nachts. Und illegal. Sie verstecken sich hinter Masken und nutzen die Stadt als ihr Atelier. Street Art - ein Galeriebesuch der anderen Art.
Über Schuld oder Unschuld der vier Angeklagten im belgischen Mädchenmordprozess entscheiden einzig und allein zwölf Geschworene aus der Mitte der Bevölkerung.