Seestern

Artikel zu: Seestern

Ein roter Tiefseefisch liegt auf einem Stein im Meer

Vor Chiles Küste Mysteriöse Tiefsee: Forscher finden spektakuläre neue Arten

Sehen Sie im Video: Mysteriöse Tiefsee - Forscher finden spektakuläre neue Arten. 
 
 
 
Ein internationales Team aus Wissenschaftlern hat in tiefen Gewässern vor der Küste Chiles mehr als 100 neue Arten von Meereslebewesen entdeckt.
Unter den vorher unbekannten Arten an Meeresbewohnern befinden sich unter anderem Tiefseekorallen, Schwämme, Seesterne und Krebse.

Das „Schmidt Ocean Institute" konzentrierte sich bei seiner Arbeit auf das 2.900 Kilometer lange Unterwassergebirge des Nazca- und Salas y Gómez-Rückens vor Chile.

Die neu entdeckten Arten wurde teilweise in einer Tiefe von bis zu 4.500 Metern gesichtet.

Die Entdeckungen belegen, dass ein großer Teil des Ozeans und besonders die Artenvielfalt der Tiefsee noch ziemlich unerforscht ist. Projektleiter Javier Sellanes gab preis:

"Man erwartet immer, dass man in diesen abgelegenen und wenig erforschten Gebieten neue Arten findet, aber die Menge, die wir gefunden haben, vor allem bei einigen Gruppen wie Schwämmen, ist überwältigend".
Mexiko: Seesterne als Opfergaben: Altar aus Zeiten des Krieges entdeckt

Mexiko Seesterne als Opfergaben: Altar aus Zeiten des Krieges entdeckt

Sehen Sie im Video: Altar mit Seesternen als Opfergaben in Mexiko ausgegraben.




Mexiko Stadt, Mexiko: Azteken-Altar entdeckt. Unter den Opfergaben: 164 Seesterne, viele Muscheln und Jaguar-Knochen. Laut der Forscher stammt der Fund aus Kriegszeiten und soll 500 Jahre alt sein.