Zwar sind die Zoos in Deutschland aktuell geschlossen. Die Tiere müssen aber natürlich trotzdem versorgt und gepflegt werden. Doch ohne Besucher keine Einnahmen. Das treibt einige Tierparks dazu, sich auf drastische Maßnahmen vorzubereiten.
In der EU können Zoos Tiere tauschen und so ohne Inzucht an Nachwuchs gelangen. Doch der Brexit könnte vielen Zoos ihre Zuchtarbeit erschweren. Einige handeln jetzt auf den letzten Drücker.
Es ist eins der wunderbarsten Naturschauspiele der Welt: Alljährlich ziehen riesige Schwärme von Nachfaltern zum Überwintern aus dem Norden nach Mexiko. Doch die prächtigen Schmetterlinge bleiben aus.
2012 - ein Schreckensjahr für den Tierschutz in Afrika. Nie in den vergangenen Jahrzehnten fielen so viele Nashörner und Elefanten Wilderern zum Opfer. Auch Löwen und Berggorillas sind bedroht.
Auf der Internationalen Walfangkonferenz in Marokko wird heftig um den Walschutz gerungen. Dabei könnte das Fangverbot kippen und der Abschuss der Tiere vorübergehend legalisiert werden.