Der bis zu einem halben Meter lange Seehase lebt auf dem Boden. Da er keine Schwimmblase besitzt, hat er eine andere Methode entwickelt, um nicht unkontrolliert im Wasser aufzusteigen. Seine Bauchflossen sind zu einer Saugscheibe umgebildet, mit der er sich auf dem Grund festhält. Die rosafarbenen Eier des Seehasen werden als Kaviarersatz gehandelt