
Klingt gefährlicher als sie ist: Die Totentrompete verdankt ihren Namen dem dunklen trompetenförmigen Fruchtkörper, der bis zu den Totengedenktagen im November zu finden ist. Giftig ist die Toten- oder Herbsttrompete nicht. Im Gegenteil: Sie ist ein exzellenter Speisepilz mit einem würzigen Aroma, der auch getrocknet angeboten wird
© imago/blickwinkel/ F. Hecker