
Der Hallimasch ist unter Waldbesitzern gefürchtet, denn er kann lebende Bäume befallen und sie absterben lassen. Über sogenannte Rhizomophen kann sich ein einzelner Hallimasch-Klon über mehrere Hektar Wald ausbreiten. Ein Exemplar im Malheur National Forest in Oregon erreichte eine Ausdehnung von rund neun Quadratkilometer und ist damit der größte und schwerste bekannte Pilz der Welt. Der Hallimasch hat noch eine weitere spannende Eigenschaft. Sein Myzel, also die Gesamtheit seiner Hyphen, leuchtet im Dunkeln. Auch einige andere Pilzarten haben die Fähigkeit zur Biolumineszenz entwickelt, warum ist unklar
© IMAGO/imageBROKER/Frank Sommariva