Allgemeinwissens-Quiz: Fragen, die Ihr Gehirn herausfordern könnten
Wissenstest, Teil 2Wie steht es um Ihr Allgemeinwissen? Dieses Quiz fordert Sie heraus!
von
Gerrit-Freya Klebe
Wie schlau sind Sie wirklich? Testen Sie Ihr Allgemeinwissen hier in unserem Quiz – 17 neue, knifflige Fragen warten auf Sie!
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="oTPZelJ6" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 2" src="https://www.riddle.com/embed/a/oTPZelJ6?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Wie heißt das erste künstlich hergestellte Element?</h3><ul><li>Americium</li><li>Copernicium</li><li>Nobelium</li><li>Technetium</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Wie nennt sich ein seltenes Wetterphänomen?</h3><ul><li>Ananas-Express</li><li>Polar-Zug</li><li>Rotes Auto</li><li>Spätes Vehikel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Welches Datum wird von Wissenschaftlern als der "langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts" bezeichnet?</h3><ul><li>30. August 1948</li><li>11. April 1954</li><li>7. Mai 1972</li><li>2. November 1993</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Vor einigen Jahren verblüffte ein Mann in Kanada seine Ärzte. Der Grund war seine ungewöhnliche Blutfarbe. Wie sah es aus?</h3><ul><li>Pink</li><li>Gelb</li><li>Grün</li><li>Blau</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Welches Musik-Genre gibt es nicht?</h3><ul><li>Schaffel</li><li>Fidget House</li><li>Aggrotech</li><li>Kitchen Soul</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wie lautete die erste Frage, die Günther Jauch in seiner ersten "Wer wird Millionär"-Sendung im Jahr 1999 stellte?</h3><ul><li>Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem …?</li><li>Wer schnarcht, der …?</li><li>Womit wird eine raue Stimme gern verglichen?</li><li>Seit jeher haben die meisten …?</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wie viel Prozent der gesamten Erde sind heißer als 1000 Grad?</h3><ul><li>21 Prozent</li><li>47 Prozent</li><li>85 Prozent</li><li>99 Prozent</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Wie hieß der erste Präsident der USA?</h3><ul><li>John Adams</li><li>James Madison</li><li>Thomas Jefferson</li><li>George Washington</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Wem gelang der bisher schnellste Hattrick der Bundesliga-Geschichte?</h3><ul><li>Robert Lewandowski</li><li>Pierre-Michel Lasogga</li><li>Michael Tönnies</li><li>Franz Beckenbauer</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Wie heißen die letzten beiden verbliebenen Tiere des Nördlichen Breitmaulnashorns?</h3><ul><li>Najin und Fatu</li><li>Kiano und Yamen</li><li>Sirak und Niam </li><li>Lamin und Meron</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Von welchen Tieren ist im Wirtschaftskontext immer wieder zu hören?</h3><ul><li>Graue Hunde</li><li>Weiße Elefanten</li><li>Rote Katzen</li><li>Braune Ochsen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welche Rockform gibt es nicht zum Anziehen?</h3><ul><li>Skaterrock</li><li>Tulpenrock</li><li>Ballonrock</li><li>Flaschenrock</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Welche Sprache wird als agglutinierend bezeichnet?</h3><ul><li>Latein</li><li>Englisch</li><li>Französisch</li><li>Türkisch</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Welche ungewöhnliche Zutat mischten die alten Meister in ihre Farbe?</h3><ul><li>Mehl</li><li>Eigelb</li><li>Butter</li><li>Zucker</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viele Jahre sind 1 Milliarde Sekunden?</h3><ul><li>27,1 Jahre</li><li>31,7 Jahre</li><li>33,2 Jahre</li><li>42,7 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wonach ist Bluetooth benannt?</h3><ul><li>Nach dem Wikinger Harald Blauzahn</li><li>Nach der verwendeten Frequenz</li><li>Nach einer Zahnfüllung</li><li>Nach einem Tiefsee-Fisch</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Welcher der nachfolgenden Begriffe ist kein Vorname von Pippi Langstrumpf?</h3><ul><li>Viktualia</li><li>Rollgardina</li><li>Pfefferminz</li><li>Ismaelstochter</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Willkommen zum ultimativen Allgemeinwissen-Quiz vom stern! Hier testen wir Ihr Wissen mit Quizfragen in verschiedenen Bereichen. Von Physik über Chemie, Geschichte, Geografie und Mathematik bis hin zur Popkultur – wir decken ein breites Spektrum ab. Einige Fragen werden Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen, andere werden Ihre Neugier wecken und vielleicht werden Sie sogar von einigen weniger bekannten Fakten überrascht sein.
Von antiken Zivilisationen bis zu modernen Wundern, von den Tiefen des Ozeans bis zu den Weiten des Weltraums – wir erkunden alles. Also egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Wissenschaftsbegeisterter, ein Kunstliebhaber oder einfach nur wissbegierig sind, hier ist für jeden etwas dabei. In unseren 17 Fragen wird niemand vernachlässigt. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Denn Vorsicht, das Quiz hat es wirklich in sich! Wir fragen nach ganz seltenen Wetterphänomenen, rätselhaften Begebenheiten und genauen Geschichtsdaten. Auch in Kunst und Musik sollten Sie sich auskennen. Doch seien Sie unbesorgt, jede Frage bietet die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und Ihren Horizont zu erweitern. Nur weil Sie eine Frage nicht beantworten konnten, bedeutet das nicht, dass Sie bei der nächsten ebenfalls scheitern werden. Jede Frage stammt aus einem anderen Themenbereich.
Per Quiz herausfinden, wie gut das Allgemeinwissen ist
Ermutigen Sie auch Ihre Freunde, Bekannten und Kollegen zur Teilnahme. Das Quiz macht gemeinsam gleich doppelt so viel Spaß. Teilen Sie Ihre Ergebnisse in den sozialen Medien oder per E-Mail. Möglicherweise entfachen Sie bei jemandem eine neue Leidenschaft für Quizze. Und wer weiß, vielleicht finden Sie heraus, wer in Ihrem Umfeld der wahre Allgemeinwissens-Champion ist.
Also, noch einmal tief durchatmen... und schon kann es losgehen! Lassen Sie uns hinterher gern wissen, ob Sie zufrieden sind mit Ihrem Ergebnis.