Konferenz in Kabul Afghanen sollen ab 2014 selbst für Sicherheit sorgen

In Kabul beraten Delegationen aus mehr als 70 Ländern über die Zukunft Afghanistans. Nun haben sie das Ziel der Regierung Karsais gebilligt, spätestens 2014 die Verantwortung für die Sicherheit im Land von den ausländischen Truppen zu übernehmen.

Die Afghanistan-Konferenz in Kabul hat das Ziel des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai gebilligt, bis 2014 die Verantwortung für die Sicherheit im Land an die eigenen Sicherheitskräfte zu übergeben. Zudem sollen künftig 50 Prozent der internationalen Finanzhilfen von der Regierung in Kabul kontrolliert werden, hieß es in der am Dienstag in Kabul angenommenen Abschlusserklärung der Teilnehmer.

Karsai hatte sich auf der unter immensen Sicherheitsvorkehrungen tagenden Konferenz zur Zukunft des Landes zuversichtlich darüber geäußert, dass die Afghanen bis 2014 selbst für ihre Sicherheit sorgen können. Gleichzeitig hatte er eine größere Kontrolle seiner Regierung über die internationalen Hilfsgelder gefordert. Da Karsais Regierung als korrupt gilt, lief bislang der Großteil der Gelder und Investitionen nicht direkt durch ihre Hände.

Die in Kabul tagenden Vertreter aus 70 Ländern und Organisationen unterstützten dem Abschlussdokument zufolge zudem einen Plan Karsais zur Versöhnung mit den radikalislamischen Taliban.

AFP
zen/AFP