• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Südkorea: Seoul kämpft um Kriegsrecht und Parlament

Südkorea Ausrufung des Kriegsrechts: Soldaten und Protestierende stehen sich gegenüber

  • 03. Dezember 2024
  • 18:47 Uhr
Staatschef Yoon Suk Yeol hat überraschend in einer TV-Ansprache das Kriegsrecht über Südkorea verhängt. Er begründete dies mit dem notwendigen Schutz der demokratischen Ordnung des Landes und richtete Vorwürfe an die Opposition, die die Mehrheit im Parlament innehat
Staatschef Yoon Suk Yeol hat überraschend in einer TV-Ansprache das Kriegsrecht über Südkorea verhängt. Er begründete dies mit dem notwendigen Schutz der demokratischen Ordnung des Landes und richtete Vorwürfe an die Opposition, die die Mehrheit im Parlament innehat
© Uncredited/South Korea Presidential Office/AP / DPA
Zurück Weiter
In Südkorea herrscht seit einer Fernsehansprache von Staatschef Yoon Suk Yeol das Kriegsrecht. Doch das Parlament will das nicht hinnehmen, wie sich in Seoul zeigt.

In Südkorea hat der Präsident Yoon Suk Yeol das Kriegsrecht ausgerufen. Er begründete dies mit dem notwendigen Schutz der demokratischen Ordnung des Landes. Das südkoreanische Parlament verlangte wenig später die Aufhebung der Maßnahme. Die anwesenden Abgeordneten hätten für eine entsprechende Resolution gestimmt, berichteten südkoreanische Sender. Yoon müsse gemäß der Verfassung den Ausnahmezustand aufheben, wenn das Parlament mehrheitlich dafür stimme, hieß es.

Zuvor hatte der Präsident in einer live im Fernsehen ausgestrahlten Rede die Opposition des Landes beschuldigt, mit dem totalitären Nordkorea zu sympathisieren. Der ausgerufene Ausnahmezustand ziele darauf ab, "pro-nordkoreanische Kräfte auszulöschen und die verfassungsmäßige Ordnung der Freiheit zu schützen", sagte Yoon.

29. Dezember 2024,08:03
Nordkoreanerinnen laden die Touristinnen aus Russland zum Tanz. Die Reisegruppe ist entweder gemeinsam am Strand - oder im Hotel. Die Zelte sollen vor der Sonne schützen, koreanische Sommer sind heiß und schwül

Ferien in der Diktatur So machen Russen Pauschalurlaub in Nordkorea

Kriegsrecht in Südkorea sorgt für Proteste

Wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, war zuvor der Zugang zum Parlament, der Nationalversammlung in Seoul blockiert. Zudem seien alle politischen Aktivitäten, einschließlich Protesten sowie Parteiaktionen verboten. Das Kriegsrecht schränkt auch die Tätigkeit von Medien und Verlagen ein. Einzelheiten zu den von Yoon erhobenen Vorwürfen waren zunächst nicht bekannt. 

Parlamentspräsident Woo Won Shik forderte Militär und Polizei dazu auf, Ruhe zu bewahren. Alle Mitglieder der Nationalversammlung sollten sich in der Plenarhalle des Parlamentsgebäudes einfinden. Auch Demonstranten und Soldaten versuchten, ans oder in das Gebäude zu gelangen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Staatschef Yoon Suk Yeol hat überraschend in einer TV-Ansprache das Kriegsrecht über Südkorea verhängt. Er begründete dies mit dem notwendigen Schutz der demokratischen Ordnung des Landes und richtete Vorwürfe an die Opposition, die die Mehrheit im Parlament innehat
Daraufhin versuchen Menschen in die Nationalversammlung in Seoul zu gelangen, während Polizisten Wache stehen
Menschen tragen Schilder mit der Aufschrift "Gegen das Kriegsrecht" vor der Nationalversammlung in Seoul
Südkoreanische Soldaten versuchen, das Gelände der Nationalversammlung zu betreten – und stoßen offenbar auf Widerstand
Im Gebäude haben wohl Abgeordnete Barrikaden errichtet, um Soldaten am Eindringen zu hindern – oder es zumindest zu erschweren. TV-Bilder zeigten auch Mitarbeiter des Parlaments, die versuchten, Soldaten mit dem Versprühen von Feuerlöschern aufzuhalten
Auge in Auge stehen Soldaten und Abgeordnete am Parlamentsgebäude einander gegenüber
Auf der Straße vor der Nationalversammlung bekommen die Abgeordneten Unterstützung von Protestierenden
Abgeordnete verabschieden eine Resolution gegen das Kriegsrecht. Park Chan-dae (M), Fraktionsvorsitzender der größten oppositionellen Demokratischen Partei, erklärt in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) in der Nationalversammlung in Seoul seinen Standpunkt
Auf der Straße vor der Nationalversammlung bekommen die Abgeordneten Unterstützung von Protestierenden
Die Menschenmenge vor dem Parlamentsgebäude fordert den Rücktritt von Präsident Yoon Suk Yeol wegen der Verhängung des Kriegsrechts
DPA
tkr
26. September 2025,06:55
Im Januar 2017 noch im selben Team: James Comey bei seinem Amtsschwur in der ersten Trump-Regierung

Ex-FBI-Chef Und so beginnt Trumps Rachefeldzug

26. September 2025,05:53
Kollage: Sergei Storozhenko  vor einer Ruine in der Ukraine

Karriere beim Feind Er ist Ukrainer, lief zu Russland über und lässt jetzt seine Landsleute töten

26. September 2025,03:33
Ex-FBI-Chef James Comey

USA Ehemaliger FBI-Chef James Comey wegen "schwerer Straftaten" angeklagt

Mehr zum Thema

03. Dezember 2024,21:16
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol am Rednerpult

Staatschef von Südkorea Wer ist Yoon Suk Yeol?

03. Dezember 2024,21:32
Südkoreas Staatschef Yoon Suk Yeol hält in Anzug und dunkelroter Krawatte eine Rede im TV

Südkorea Staatschef ruft das Kriegsrecht aus – und beugt sich dann dem Protest

21. November 2024,12:57
Der russische Präsident auf einem alten Wahlplakat: "Ich bin ein Freund von Putin"

Tierdiplomatie Löwe, Bären, Yaks: Russland schenkt Nordkorea zahlreiche Zootiere

13. November 2024,06:54
Straßenszene mit Soldat auf einem Plakat in Kursk – Soldaten aus Nordkorea laut USA an Kampfhandlungen beteiligt

Krieg in der Ukraine USA: Soldaten aus Nordkorea in Russland im Kampfeinsatz

24. November 2024,12:27
Nordkorea: Die Selbstfahrlafette Koksan auf einer Parade

Krieg in der Ukraine Schwere Werfer, Haubitzen und Raketen – diese Waffen bekommt Putin aus Nordkorea

08. November 2024,11:12
14 Bilder
Nordkoreaner am Strand

Fotografie Urlaub in Nordkorea? Sonne, Strand und Kriegspropaganda

27. November 2024,12:52
3 Min.
Zuletzt im Juni, jetzt wieder: Putin überreicht Kim Jong-un zahlreiche Geschenke. Als Gegenleistung dafür bekommt dieser Tausende nordkoreanische Soldaten und neue Waffen.

Russland und Nordkorea So fürstlich beschenken sich Putin und Kim gegenseitig

16. Dezember 2024,06:10
Der Vorsitzende der regierenden Volksmachtpartei Südkoreas, Han Dong-hun

Präsidenten-Chaos Chef von Südkoreas Regierungspartei tritt zurück

16. Januar 2025,12:33
Anhänger des inhaftierten Präsidenten SüdkoreasYoon

Einfach erklärt Trump-Geschmäckle in Korea – die Staatskrise im Rückblick

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

26. September 2025 | 07:20 Uhr

Marla Svenja Liebich: Behörden sollen von Fluchtplan gewusst haben

26. September 2025 | 06:55 Uhr

Trump gegen Comey: Als der Präsident den Ex-FBI-Chef anklagte

26. September 2025 | 06:29 Uhr

Lage im Überblick: Trump will Israels Annexionspläne im Westjordanland stoppen

26. September 2025 | 06:03 Uhr

USA: Trump bejubelt Anklage gegen Comey – Ex-FBI-Chef kontert

26. September 2025 | 05:53 Uhr

Ukrainer lief zu Russland über – und lässt jetzt Landsleute töten

26. September 2025 | 05:43 Uhr

Drohnen: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden." Die Lage am Morgen

26. September 2025 | 03:33 Uhr

USA: James Comey, Ex-FBI-Chef, wegen "schwerer Straftaten" angeklagt

26. September 2025 | 02:47 Uhr

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

26. September 2025 | 01:51 Uhr

Westjordanland-Annexion durch Israel? Trump: "Werde es nicht erlauben"

26. September 2025 | 00:06 Uhr

Nahost: Trump will Westjordanland-Annexion durch Israel verhindern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden