Coronazahl

Artikel zu: Coronazahl

Video: China: Coronazahlen sinken, weiter Andrang in Kliniken

Video China: Coronazahlen sinken, weiter Andrang in Kliniken

STORY: In China sinkt die Zahl der täglichen Ansteckungen mit dem Coronavirus auch nach den Lockerungen der strikten Corona-Beschränkungen weiter. Die Nationale Gesundheitskommission meldete binnen Tagesfrist 7679 Infektionen, am Vortag waren noch rund eintausend Fälle mehr verzeichnet worden. Die Zahl der Todesfälle blieb zuletzt unverändert bei rund 5200. Dennoch ist der Andrang auf viele Kliniken unverändert groß, so auch hier in Peking. Dieser Mann am Flughafen der Hauptstadt setzt trotz sinkender Fallzahlen weiter auf Selbstschutz: "Ich empfehle, weiterhin die Hände zu waschen und eine Maske zu tragen, vor allem in der Nähe der Eltern. Ich weiß, dass wir wieder geöffnet haben, aber die Maßnahmen zum persönlichen Schutz müssen weiter respektiert werden." Zuletzt war in China die Pflicht zur Nutzung der staatlich vorgeschriebene Reise-App weggefallen. Mit ihr konnten die Behörden feststellen, wer sich in Gebiete mit hohen Infektionszahlen aufgehalten hat, um die Betroffenen dann in die Isolation schicken zu können. Dieser im Medienbereich tätige Reisende berichtet von seinen Erfahrungen: "Ich denke, die Auswirkungen der Öffnung sind ziemlich offensichtlich. Wenn ich mit meinen Kollegen und Freunden spreche, höre ich, dass alle ihre Geschäftspläne wieder aufgenommen haben. Ich persönlich empfinde die allgemeine Stimmung als sehr gut." Nach weitreichenden Protesten hatte die chinesische Regierung in der vergangenen Woche damit begonnen, wichtige Teile ihrer bisherigen Null-Covid-Politik außer Kraft zu setzen. Die chinesischen Telekommunikationsunternehmen kündigten an, sie würden die mit der App verbundenen Nutzerdaten löschen.
Pandemie: Nach Oktoberfest steigen Corona-Zahlen in München rapide an

Pandemie Nach Oktoberfest steigen Corona-Zahlen in München rapide an

Sehen Sie im Video: Nach Oktoberfest steigen Corona-Zahlen in München rapide an.




STORY: Nach dem Oktoberfest sind die Corona-Fallzahlen in München in den letzten Tage rapide angestiegen - fast um ein Vierfaches, sagte Christoph Spinner, Infektiologe am Klinikum Rechts der Isar am Mittwoch: "Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher sein, denn in die offiziellen Testzahlen fließen ja nur die gemeldeten PCR-Zahlen ein.“ Es gebe jedoch einen wesentlichen Unterschied zu Ausbrüchen in vorherigen Jahren. Durch in der Bevölkerung weit verbreitete Impfung und Genesung sei die sogenannte Immunkompetenz deutlich gestiegen. "Praktisch jeder Erwachsene hat inzwischen Kontakt mit dem Virus gehabt und ist zwar nicht vor Infektionen, aber vor allem vor schweren Verläufen geschützt. Und darauf kommt es ja an." 2022 war das erste Oktoberfest seit Beginn der Corona-Pandemie. Nach Angaben der Veranstalter gab es keine Beeinträchtigungen durch COVID-19. Pandemie-Auflagen gab es keine, das hatte Oberbürgermeister Dieter Reiter bereits Anfang des Jahres zugesagt. Das Robert-Koch-Institut meldete am Mittwoch 136.748 registrierte Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 799,9 nach 787,5 am Vortag.
Video: Karneval in Rio muss sich noch gedulden

Video Karneval in Rio muss sich noch gedulden

STORY: Rio de Janeiro, Brasilien Sambaschulen brauchen Geduld Karneval erst im April Coronazahlen noch zu hoch Sambodrom ist vorbereitet Stimmung ist schon gut, Vorfreude riesig