Erdbebenregion

Artikel zu: Erdbebenregion

Video: Steinmeier - Euer Schmerz ist unser Schmerz

Video Steinmeier - Euer Schmerz ist unser Schmerz

STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag in Berlin: "Es sind entsetzliche Bilder, die uns seit Montag aus der Türkei und aus Syrien erreichen. Die schweren Erdbeben haben ganze Städte in Trümmer gelegt. Mehr als 17.000 Menschen sind ums Leben gekommen, Zehntausende wurden verletzt – Männer, Frauen und Kinder, die friedlich in ihren Betten schliefen, als die Katastrophe über sie hereinbrach." // "Stunde um Stunde steigt die Zahl der Opfer. Wir sehen, wie Überlebende um ihre Angehörigen trauern, um Mütter und Väter, Söhne und Töchter, Brüder und Schwestern. Wir sehen Menschen, die sich – oft mit bloßen Händen – einen Weg durch den Schutt graben, um nach ihren Liebsten zu suchen. Wir sehen dramatische Szenen, die auch aus der Ferne kaum auszuhalten sind: ein Vater, der die Hand seiner toten Tochter hält und sie nicht mehr loslassen will. Ich möchte mich heute an die vielen Menschen hier in Deutschland wenden, die Verwandte und Freunde in der Türkei oder in Syrien haben. An die vielen, die jetzt überall in unserer Republik trauern, weinen, hoffen und bangen; die sich oft ohnmächtig fühlen, weil sie im Katastrophengebiet nicht mit anpacken können. Ihnen allen sage ich heute: Wir sehen euer Leid, wir hören euer Klagen. Euer Schmerz ist unser Schmerz."
Video: Faeser bietet weitere Hilfe für Erdbebenregion an

Video Faeser bietet weitere Hilfe für Erdbebenregion an

STORY: HINWEIS. Diesen Beitrag erhalten Sie ohne weitere Vertonung. O-ton Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): "Die Bundesregierung ist nach wie vor tief erschüttert von dem Ausmaß des furchtbaren Erdbebens in Syrien und in der Türkei. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die dort ums Leben gekommen sind. Und es sind wirklich viele Tausende, die ihr Leben verloren haben, sehr viele Schwerstverletzte. Und wir hoffen, dass sie bald alle auch vollständig genesen. Wir stehen an der Seite der Türkei. Die Hilfen Deutschlands und der EU sind sofort angelaufen. Ich bin sehr dankbar, dass die hoch spezialisierte und in Erdbebengebieten sehr erfahrene Rettungs- und Bergungseinheit des THW bereits heute im Katastrophengebiet eintrifft. Unsere Einsatzkräfte werden dabei helfen, Menschen aus den Trümmern zu bergen und hoffentlich noch Überlebende zu finden." - SCHNITT - "Ich habe der Türkei außerdem angeboten, dass das THW Camps und Notunterkünfte und auch Wasseraufbereitungsanlagen zur Verfügung stellt. Ich glaube, das sind wichtige Maßnahmen im zweiten Schritt. Wenn noch Überlebende gefunden würden, dass sie dann helfen. Wir reden von einer sehr schwierigen Jahreszeit. Es ist sehr kalt und dort ist jetzt alles zerstört. Ich bedanke mich auch bei all den Städten, Feuerwehren und Hilfsorganisationen, die bereits jetzt Hilfe angeboten haben und sich auf den Weg gemacht haben. Die Hilfsbereitschaft ist wirklich sehr beeindruckend und wir werden weiterhin alles dafür tun, die Türkei, aber auch syrische Gebiete zu unterstützen."