Ein schweres Erdbeben erschütterte Marokko in der Nacht auf Samstag. Die US-Erdbebenwarte USGS spricht von einer Erdbebenstärke von 6,8. In den sozialen Netzwerken teilen die Menschen die Bilder der Zerstörung.
Bei einem schweren Erdbeben in Marokko sind mindestens 1037 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 1204 weitere Menschen wurden nach Angaben des marokkanischen Innenministeriums bei dem Erdstoß der Stärke 6,8 in der Nacht zum Samstag verletzt. 721 der Verletzten schwebten demnach in Lebensgefahr.
Die meisten Schäden seien außerhalb der Städte entstanden. Bilder und Videos aus sozialen Netzwerken zeigen zerstörte Gebäude in Städten und auf den Straßen sitzende Menschen. Medienberichten zufolge wurden auch historische Wahrzeichen beschädigt.
Die US-Erdbebenwarte USGS teilte mit, das Beben habe eine Stärke von 6,8 gehabt und sich in einer Tiefe von 18,5 Kilometern gut 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch und 60 Kilometer nordöstlich der Stadt Taroudant ereignet. Das Epizentrum habe im Atlasgebirge gelegen. Das Geofon des Helmholtz-Zentrums Potsdam gab die Stärke des Bebens mit 6,9 an. Kurze Zeit später meldete die US-Behörde ein Nachbeben der Stärke 4,9.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Schweres Erdbeben der Stärke 7 in Marokko: Nach Angaben des Seismologischen Zentrums Europa-Mittelmeer lag das Epizentrum 77 km von Marrakesch entfernt. Laut erster Meldungen sind mindestens 296 Menschen gestorben, 153 wurden verletzt:<a href="https://t.co/9BdI46lJCF">https://t.co/9BdI46lJCF</a> <a href="https://t.co/pGfDIVFwsd">pic.twitter.com/pGfDIVFwsd</a></p>— Zentrale Ermittlungsstelle (@ZentraleV) <a href="https://twitter.com/ZentraleV/status/1700373717141082139?ref_src=twsrc%5Etfw">September 9, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">In <a href="https://twitter.com/hashtag/Marokko?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Marokko</a> hat sich die Nacht ein <a href="https://twitter.com/hashtag/Erdbeben?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Erdbeben</a> ereignet. 6,8er Stärke im <a href="https://twitter.com/hashtag/Atlasgebirge?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Atlasgebirge</a> - bisher 290 Tote. Selbst große Städte wie <a href="https://twitter.com/hashtag/Casablanca?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Casablanca</a>, <a href="https://twitter.com/hashtag/Marrakesch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Marrakesch</a> & <a href="https://twitter.com/hashtag/Agadir?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Agadir</a> hat es erwischt. <a href="https://t.co/vPc43Oq3Oz">pic.twitter.com/vPc43Oq3Oz</a></p>— Capulcu TurkKick (@KickTurk) <a href="https://twitter.com/KickTurk/status/1700384409646399857?ref_src=twsrc%5Etfw">September 9, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">WATCH: 6.8-magnitude earthquake hits Morocco, killing more than 300 people <a href="https://t.co/sOHj2HRSMs">pic.twitter.com/sOHj2HRSMs</a></p>— BNO News (@BNONews) <a href="https://twitter.com/BNONews/status/1700375459903438932?ref_src=twsrc%5Etfw">September 9, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.