Aus für griechenlands Regierungskoalition: Die Demokratische Linke ist wegen des Streits um den geschlossenen Staatssender ERT aus dem Drei-Parteien-Bündnis ausgetreten. Neuwahlen gibt es aber nicht.
Inmitten neuer Spannungen über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die europäische Finanzkrise hat sich die griechische Regierung auf die Grundzüge eines neuen Sparprogramms geeinigt.
Athen will die Sparschraube noch enger drehen. Dabei leiden viele Griechen schon jetzt große Not. Doch die Geberländer sind skeptisch und verlangen Nachbesserungen. Für die Regierung ist das heikel.
Die griechische Regierung ringt um Vertrauen der Euro-Partner. Die Parteien haben sich deshalb auf neue Einsparungen geeignet. Probleme gibt es aber noch bei Plänen, die die Schwächeren treffen.